Zahlreiche Unternehmen
Vielfältige Branchen
Gute Perspektiven
Das Bewerben war noch nie so einfach
Der Bedarf an Fachkräften ist in vielen Branchen hoch. Nicht nur die Pflegebranche oder das Handwerk kämpfen mit einem wachsenden Fachkräftemangel. Auch im Bereich der Digitalwirtschaft ist dieser spürbar. Dadurch eröffnen sich Arbeitsuchenden Chancen auch ohne eine klassische Ausbildung in dem entsprechenden Beruf – manchmal muss man Umwege gehen, um sein Ziel zu erreichen.
Quereinstieg, was heißt das überhaupt?
Ein Quereinstieg bedeutet, dass man in einen Beruf wechselt, für den man keine direkte Ausbildung oder keinen klassischen Werdegang hat. Man bringt oft andere Erfahrungen oder Fähigkeiten mit, die man in einem neuen Job nutzen kann.
Zum Beispiel:
- Wenn jemand bisher im Einzelhandel gearbeitet hat und jetzt im Büro arbeiten möchte.
- Wenn jemand in der Gastronomie war und jetzt im Kundenservice arbeitet.
Der Quereinstieg ist eine gute Chance, einen neuen Beruf zu lernen und neue Wege zu gehen. Manchmal braucht man nur eine kurze Einarbeitung oder spezielle Kurse, um fit für den neuen Job zu werden. Infomieren Sie sich gern!