Digitale Elternabende zur Berufsorientierung in sieben Sprachen

Unterstützung für Eltern vom 15. bis 23. Mai 2025

08.05.2025 | Presseinfo Nr. 44

Das Bildungssystem eröffnet vielfältige Wege in eine qualifizierte berufliche Zukunft – von der dualen Ausbildung über schulische Bildungswege bis hin zu (dualen) Studiengängen. Bereits im Schulunterricht erhalten Jugendliche umfassende Informationen. 
Elternabende in Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch, Dari/Farsi, Twi und Spanisch
Doch gerade die Eltern sind wichtige Begleiter bei der Entscheidungsfindung und unterstützen ihre Kinder wesentlich auf dem Weg ins Berufsleben. Umso wichtiger ist es, dass auch sie die nötigen Informationen verstehen und einordnen können. Deshalb bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamburg Elternabende in mehreren Sprachen an – darunter Arabisch, Türkisch, Ukrainisch, Russisch, Dari/Farsi, Twi und Spanisch. Ziel ist es, Eltern aktiv in den Berufswahlprozess ihrer Kinder einzubeziehen und sie sprachlich passgenau zu unterstützen.
Termine
In sieben etwa 90-minütigen Online-Terminen informieren Berufsberaterinnen und Berufsberater gemeinsam mit Dolmetschenden über das deutsche Bildungssystem, Bewerbungsprozesse und Unterstützungsmöglichkeiten. Am Ende jeder Veranstaltung gibt es eine offene Fragerunde, die Raum für individuelle Anliegen bietet.
Die digitalen Elternabende finden vom 15. bis 23. Mai 2025 jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, ortsunabhängig und ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen
Zu allen mehrsprachigen Informationen zur Veranstaltungsreihe gelangen Sie über diesen Link: https://jba-hamburg.de/de/veranstaltungen