Zukunft gestalten in Lüneburg: Mehr als 140 Berufsbilder auf der diesjährigen Ausbildungs- und Studienbörse

10.01.2025 | Presseinfo Nr. 5

Das neue Jahr hat gerade begonnen und bereits jetzt können junge Menschen ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen. Dafür haben die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen und das Jobcenter Landkreis Lüneburg gemeinsam die Ausbildungs- und Studienbörse organisiert. Am Sonnabend, 25. Januar, dreht sich im Gebäude der Lüneburger Agentur für Arbeit, An den Reeperbahnen 2, sowie im gegenüberliegenden Haus der Kirche alles rund um Ausbildung und Studium. Fast 90 Aussteller werden in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr vor Ort sein und Einblick in spannende Berufe geben.

Für Jugendliche, die wenige Tage später ihre Halbjahreszeugnisse erhalten, ist die Veranstaltung ein hervorragender Anlaufpunkt, um einen Ausbildungsplatz klarzumachen. Genauso kann Schülerinnen und Schüler jüngerer Jahrgänge ein Besuch der mittlerweile traditionsreichen Börse weiterbringen, denn bei der Berufswahl sind Informationen das A und O. Dafür haben Aussteller interessante Informationspakete über mehr als 100 Ausbildungsberufe und mehr als 40 Studienangebote geschnürt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen auch Auszubildende parat. Sie können aus erster Hand über ihren Ausbildungsalltag berichten und interessante Einblicke geben.  Zudem sind die Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte aus Arbeitsagentur und Jobcenter ebenfalls mit dabei. Sie informieren über Berufe sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und vermitteln freie Ausbildungsstellen.

Natürlich sind Eltern als wichtige Ratgeber ihrer Kinder auch herzlich willkommen. Für sie bietet die Berufsberatung extra zwei Vorträge an. Jeweils um 10 Uhr und um 12 Uhr erhalten Eltern Informationen und praktische Tipps dazu, wie sie ihre Kinder während der Berufsorientierung unterstützen können. Die Veranstaltungen „#Elternhelden“ finden im Raum 256 in der Arbeitsagentur statt.

Wer als Erwachsener überlegt, ob er mit einem Start ins Arbeitsleben ohne Berufsabschluss etwas verpasst hat, findet auf der Börse Anregungen für den weiteren Weg - ob mit einer Ausbildung oder einer Umschulung.

Zur Vorbereitung auf den Besuch der Veranstaltung gibt es Anregungen und eine Checkliste auf www.planet-beruf.de. Die Informationen rund um die Börse, Aussteller, Berufe sowie Vorträge und ein Wegweiser stehen kompakt im Internet unter www.arbeitsagentur.de/lueneburg-uelzen bereit und werden laufend aktualisiert.