Das Motto des diesjährigen Deutschen Diversity-Tages lautet „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“. Aus diesem Anlass veranstaltet das Jobcenter Alzey-Worms eine Informationsmesse im Forum Alzey. In diesem Jahr steht die Messe unter dem Titel „Beruflich anerkannt und der Wiedereinstieg gelingt“. Im Mittelpunkt steht das Thema berufliche Anerkennung.
Eröffnet wird die Messe durch den Landrat des Landkreises Alzey-Worms, Heiko Sippel, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mainz, Heike Strack, und die Geschäftsführerin des Jobcenters Alzey-Worms, Ilka Huber.
Im Anschluss folgt ein Fachvortrag zum Thema „Berufliche Anerkennung“ gehalten von Dr. Ralf Sänger vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM).
Auf einem Markt der Möglichkeiten stehen Fachexpertinnen und Fachexperten zu den Themen Sprachkurse, Digitalisierung und Migrationsberatung bereit.
Darüber hinaus informiert der Arbeitgeber-Service über digitale Bewerbungsmöglichkeiten und präsentiert aktuelle Stellenangebote.
Für Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu erfolgreichen Wiedereinstiegsmöglichkeiten steht Kerstin Adjalian, Fachexpertin für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, am Welcome-Point bereit. Besonderes Highlight: Damit auch das Vorstellungsgespräch gelingt, wird eine Farb- und Stilberatung angeboten. „Wir möchten den Teilnehmenden durch unsere Veranstaltung Unterstützungsmöglichkeiten anbieten, Alternativen zur beruflichen Integration aufzeigen und so einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region leisten“, so Kerstin Adjalian vom Jobcenter Alzey-Worms.
Für Rückfragen:
Kerstin Adjalian (Jobcenter), Tel.: (6731) 9507 383,
Jobcenter-Alzey-Worms.BCA@jobcenter-ge.de