Die Arbeitslosenquote ist unverändert zum Vormonat bei 5,0 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Marburg ist im Februar 2025 gestiegen. Insgesamt waren 6 822 Menschen ohne Arbeit gemeldet-, das sind 387 Personen mehr als im Februar 2024 (+ 6,0 Prozent).
Die Arbeitslosenquote im Landkreis liegt im Februar 2025 bei 5,0 Prozent und ist unverändert zum Vormonat. Im Vergleich zum Februar 2024 ist die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.
Entwicklungen in den beiden Rechtskreisen
Im Bereich der Agentur für Arbeit Marburg (Rechtskreis SGB III) waren 2 668 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 329 Personen mehr als im Februar 2024. Dies entspricht 39,1 Prozent der Arbeitslosen im Landkreis.
Im Bereich des Jobcenters (Rechtskreis II) wurden 4 154 Arbeitslose gezählt – 58 mehr Personen als im Vorjahr. Dies entspricht 60,9 Prozent der Arbeitslosen im Landkreis.
Zahlen zu Bewegungen am Arbeitsmarkt
Im Februar 2025 meldeten sich direkt aus einer Beschäftigung 530 Personen neu arbeitslos gegenüber Februar 2024 sind dies 9,3 Prozent mehr. (45 Personen)
Gleichzeitig beendeten aber auch 382 Menschen ihre Arbeitslosigkeit mit der Aufnahme einer neuen Beschäftigung, dies entspricht 55 Person mehr oder 16,8 Prozentpunkten als im Februar 2024.
2 721 Frauen und Männer erhielten Arbeitslosengeld (SGB III), 18,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Kurzarbeit
Realisiert wurde im Oktober 2024 konjunkturelle Kurzarbeit bei 1 198 Personen in 21 Betrieben, im Vergleich zum September 2024 ein Anstieg von 650 Personen und 2 Betrieben.
Regionale Arbeitslosenzahlen
Im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf ist die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent. Sie stieg um 0,3 Prozentpunkte zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquoten erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Marburg. Dabei reichte die Spanne der Quoten in den Geschäftsstellenbezirken im Februar 2025 von 4,8% in Biedenkopf bis 5,1% in Marburg
- Marburg: Arbeitslosenquote bei 5,1 Prozent (3 576 Arbeitslose)
- Stadtallendorf: Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent (1 645 Arbeitslose)
- Biedenkopf: Arbeitslosenquote bei 4,8 Prozent (1 561 Arbeitslose)
Unternehmen suchen weiterhin nach Mitarbeitenden
Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt bestehen:
Im Februar 2025 meldeten Unternehmen 493 neue sozialversicherungspflichtige Stellen, das sind 197 weniger als im Februar 2024. Der Bestand an offenen Stellen lag bei 2 350.
Besonders gesucht sind Arbeitskräfte in den Bereichen:
- Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Handel