Was erwartet Sie?
In kompakten einstündigen Veranstaltungen erhalten Eltern und Jugendliche wichtige Einblicke in verschiedene Unternehmen. Hier erfahren Sie mehr über:
• Wirtschaftszweige und deren Zukunftsperspektiven
• Rahmenbedingungen einer Ausbildung oder eines dualen Studiums
• Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss
• Erfahrungsberichte von Auszubildenden und dual Studierenden
• Tipps zum erfolgreichen Bewerbungsverfahren
Wann und wo?
Lernen Sie jetzt die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeden Abend finden digitale Elternabende statt.
10. und 11. Februar präsentieren sich verschiedene Branchen.
12. bis 20. Februar 2025 geben verschiedene Unternehmen Einblicke in ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos und online möglich. Nutzen Sie diese Chance, um sich gemeinsam mit Ihrem Kind über die besten Berufswege zu informieren!
Anmeldung unter: www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende
Digitale Elternabende: Unterstützung bei der Berufswahl Ihres Kindes
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss, aber die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein duales Studium ist noch nicht gefallen? Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit den digitalen Elternabenden vom 10. bis 20. Februar 2025 eine wertvolle Orientierungshilfe.
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 8