Und wenn das Beste erst noch kommt?

Jeder Mensch ist eine Geschichte, die immer wieder Fahrt aufnehmen kann. Jetzt inspirieren lassen und weiterentwickeln: Arbeitsagentur lädt zur Bildungsbörse am 17. Juni im Technologiezentrum CARTEC.

11.06.2025 | Presseinfo Nr. 36

Die Möglichkeiten der Weiterbildung und der Qualifizierung sind vielfältig wie nie. Die Bildungsbörse der Arbeitsagentur bietet Informationen für alle, die sich in ihrem Job weiterentwickeln möchten, eine neue berufliche Herausforderung suchen oder nach einer Familienzeit wiedereinsteigen möchten. Auch wer in einem Beschäftigungsverhältnis steht, sollte seine Qualifikationen aktuell halten. Es dauert in einigen Branchen und Berufen immer länger, bis offene Stellen besetzen werden können. Digitalisierung, Automatisierung sowie demografischer Wandel, all diese „Megatrends“ werden weiter dazu führen, dass sich die Arbeitswelt verändert. Das Schlüsselthema ist und bleibt die Qualifikation.

Am Dienstag, den 17. Juni, bietet die Arbeitsagentur deshalb die Gelegenheit, sich bei den Bildungsanbietern der Region über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Kraftfahrer, Metallberufe, Handwerk, Kaufmännische Berufe, Bewerbungstraining, Coaching und vieles mehr. Neben den Bildungsanbietern stehen auch die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur für Fragen zur Verfügung.

Die Bildungsbörse findet von 10 bis 13 Uhr im Technologiezentrum CARTEC, Erwitter Straße 105 in Lippstadt, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Um 11 Uhr und 12 Uhr wird es jeweils auch eine Infoveranstaltung der Experten der Arbeitsagentur geben. Unter dem Motto Qualifizierung? Förderung? Aber wie? erhalten alle Interessierten Informationen, wie eine berufliche Weiterbildung gelingen kann.

Alle Informationen finden sich auch noch einmal hier: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/meschede-soest/arbeit-und-beruf/bildungsboerse-lippstadt