Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Dezember gestiegen. Insgesamt waren 18.444 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 153 Personen oder 0,8 Prozent mehr als im November und 1.535 Personen bzw. 9,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt von 6,9 Prozent im November auf aktuell 7,0 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,5 Prozent.
• Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt
Im Kreis Mettmann meldeten sich im Dezember insgesamt 3.168 Personen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 173 mehr als im November und 323 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.039 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 144 weniger als im November und 79 weniger als vor einem Jahr.
• Stellenangebot
Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 547 Stellen gemeldet, das waren 72 weniger als im November und 222 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand befanden sich insgesamt 3.106 offene Stellen, 61 Stellen weniger als im November und eine Stelle mehr als vor einem Jahr.
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den Geschäftsstellen
Die Agentur für Arbeit Mettmann hat neben der Hauptagentur in Mettmann – die gleichzeitig auch die Geschäftsstelle für Mettmann und Erkrath ist - vier weitere Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann
abweichend von der Entwicklung des Kreises insgesamt verlaufen.
Agentur für Arbeit Hilden (zuständig für die Gemeinden Haan und Hilden)
In der Agentur für Arbeit Hilden sind aktuell 3.037 Menschen arbeitslos, das sind 16 weniger als im Vormonat und 214 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert wie im November bei aktuell 6,5 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,1 Prozent. Im Dezember meldeten sich 496 Personen (neu oder erneut) arbeitslos; das sind 54 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 523 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind 43 mehr im Vorjahresvergleich. Die Arbeitgeber aus Haan und Hilden meldeten im Dezember 117 neue Arbeitsstellen, das ist eine weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Geschäftsstelle Hilden aktuell 534 freie Stellen gemeldet. Der Bestand verringert sich somit um zehn Stellen zum Vorjahr. In Haan sind aktuell 1.041 Menschen arbeitslos, das sind 16 weniger als im November und 61 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für Haan sinkt von 6,5 Prozent im November auf aktuell 6,4 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 6,0 Prozent. In der Stadt Hilden sind wie im November aktuell 1.996 Menschen arbeitslos, das sind 153 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Hilden bleibt unverändert wie im November auf aktuell 6,5 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese
6,1 Prozent.
Agentur für Arbeit Langenfeld (Gemeinden Langenfeld und Monheim)
In der Agentur für Arbeit Langenfeld sind aktuell 3.811 Menschen arbeitslos, das sind 32 mehr als im Vormonat und 328 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt von 6,7 Prozent im November auf aktuell 6,8 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,3 Prozent. Im Dezember meldeten sich 661 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das sind 95 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 624 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind acht weniger als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitgeber aus Langenfeld und Monheim meldeten im Dezember 125 neue Arbeitsstellen, 45 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Geschäftsstelle Langenfeld derzeit 699 freie Stellen gemeldet. Der Bestand erhöht sich somit um 41 Stellen zum Vorjahr. In der Stadt Langenfeld sind aktuell 1.838 Menschen arbeitslos, das sind 27 mehr als im November und 163 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Langenfeld steigt von 5,5 Prozent im November auf aktuell 5,6 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 5,1 Prozent.
In Monheim sind aktuell 1.973 Menschen arbeitslos, das sind fünf mehr als im November und 165 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für Monheim steigt von 8,5 Prozent im November auf aktuell 8,6 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 8,1 Prozent.
Agentur für Arbeit Mettmann (Gemeinden Mettmann und Erkrath)
In der Geschäftsstelle Mettmann sind aktuell 3.059 Menschen arbeitslos, das sind 46 mehr als im Vormonat und 120 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt von 6,9 Prozent im November auf aktuell 7,0 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,8 Prozent. Im Dezember meldeten sich 501 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das sind 68 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 463 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind 56 weniger als im Vorjahresvergleich. Die Arbeitgeber aus Mettmann und Erkrath meldeten im Dezember 97 neue Arbeitsstellen, 18 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Geschäftsstelle Mettmann derzeit 500 freie Stellen gemeldet. Der Bestand erhöht sich somit um 71 Stellen zum Vorjahr. In Erkrath sind aktuell 1.789 Menschen arbeitslos, das sind 22 mehr als im November und 60 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Erkrath steigt von
7,8 Prozent im November auf aktuell 7,9 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 7,7 Prozent. In der Stadt Mettmann sind aktuell 1.270 Menschen arbeitslos, das sind 24 mehr als im November und 60 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Mettmann steigt von 6,0 Prozent im November auf aktuell 6,1 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 5,9 Prozent.
Agentur für Arbeit Ratingen (Gemeinde Ratingen)
In der Agentur für Arbeit Ratingen sind aktuell 3.338 Menschen arbeitslos, das sind 44 mehr als im Vormonat und 278 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt von 7,0 Prozent im November auf aktuell 7,1 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,6 Prozent. Im Dezember meldeten sich 540 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das sind 38 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 496 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind 34 weniger als im Vorjahresvergleich. Die Ratinger Arbeitgeber meldeten im Dezember 119 neue Arbeitsstellen, 70 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Arbeitsagentur Ratingen derzeit 726 freie Stellen gemeldet, der Bestand verringert sich somit um sieben Stellen zum Vorjahr.
Agentur für Arbeit Velbert (Gemeinden Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath)
In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.199 Menschen arbeitslos, das sind 47 mehr als im Vormonat und 595 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt von 7,3 Prozent im November auf aktuell 7,4 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,6 Prozent. Im Dezember meldeten sich 970 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das sind 68 mehr als im Vorjahr. Zeitgleich konnten 933 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, das sind 24 weniger als im Vorjahresvergleich.
Die Arbeitgeber der drei Städte meldeten im Dezember zusammen 89 neue Arbeitsstellen, 88 weniger als vor einem Jahr. Damit sind in der Agentur für Arbeit
Velbert derzeit 647 freie Stellen gemeldet und der Bestand verringert sich somit um 94 Stellen zum Vorjahr. In der Stadt Velbert sind aktuell 3.466 Menschen arbeitslos, das sind 22 mehr als im November und 376 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für die Stadt Velbert bleibt unverändert wie im November auf aktuell 7,7 Prozent. Vor einem Jahr betrug diese 6,9 Prozent. In Heiligenhaus sind aktuell 1.034 Menschen arbeitslos, das sind zwölf mehr als im November und 137 mehr als vor einem Jahr. In Wülfrath sind aktuell 699 Menschen arbeitslos, das sind 13 mehr als im November und 82 mehr als vor einem Jahr. Für Heiligenhaus und Wülfrath wird aufgrund der geringen Größe der Städte keine Quote ausgewiesen.