„Wer noch keinen Ausbildungsplatz hat, sollte jetzt aktiv werden: Alleine im Kreis Mettmann werden noch für 1.000 Stellen motivierte Azubis gesucht. Und in den umliegenden Städten kommen noch viele weitere Angebote hinzu. Unsere Berufsberatung unterstützt alle Jugendlichen dabei, ihren individuellen Weg in die berufliche Zukunft zu finden. Jugendliche können beispielsweise direkt an der Schule einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
Ein Praktikum, zum Beispiel in den Sommerferien, ist eine gute Möglichkeit, Berufe praktisch kennenzulernen und herauszufinden, was zu einem passt. Oft ergibt sich daraus sogar direkt ein Ausbildungsplatz. Mit unserer Praktikumsbörse Bei Anruf Praktikum stellen wir über 300 Angebote in mehr als 100 Berufen im Kreis Mettmann bereit. Ein Anruf genügt, und das Praktikum ist vereinbart“, so Karl Tymister, Leiter der Agentur für Arbeit Mettmann.
Zahlen und Entwicklungen im Überblick
Bis Mai meldeten die Unternehmen im Kreis Mettmann insgesamt 1.790 betriebliche Ausbildungsstellen beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter. Dem gegenüber stehen 2.270 Bewerberinnen und Bewerber, die sich bei der Agentur für Arbeit gemeldet haben. Zurzeit sind noch 1.498 junge Frauen und Männer auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Gleichzeitig sind noch 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber um 6,8 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Ausbildungsstellen um 2,6 Prozent gesunken.
Kontakt zur Berufsberatung und zum Arbeitgeber-Service
Jugendliche und Eltern können unkompliziert einen Beratungstermin vereinbaren – telefonisch, online oder direkt an der Schule: Informationen zu „Bei Anruf Praktikum“ und den Ausbildungsmessen finden sich auf der Webseite der Agentur für Arbeit Mettmann.
Berufs- und Studienberatung Mettmann: 02104 6962-333
Mettmann.BB@arbeitsagentur.de
Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit: 0800 4 5555 20