Arbeiten im Rhein-Kreis Neuss

Der Arbeitsmarkt im Rhein-Kreis Neuss bietet für jedes Qualifikationsniveau vielfältige Möglichkeiten.

Neben den klassischen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Altenpflege (wie Pflegehelfer/in, Altenpfleger/in, Pflegekaufmann-/Frau), kaufmännischen Bürotätigkeiten (wie Helfer/in Büro; Call-Center-Agent/in; Kaufmann-/Frau Bürokommunikation; Key-Account-Management) und Erziehung und Gesundheit verfügt der Rhein-Kreis Neuss über abwechslungsreiche Gastronomie mit entsprechenden Arbeitsbedarfen (wie Helfer/in - Küche, Servicekraft-Gastronomie, Koch/Köchin, Veranstaltungskaufmann-/frau).

Die infrastrukturelle Nähe zu Düsseldorf und einer der größten Binnenhäfen Deutschlands macht den Rhein-Kreis Neuss auch für den Bereich Spedition und Logistik interessant (wie Helfer/in Lagerwirtschaft, Fachkraft Lagerlogistik, Kaufmann-/Frau im Großhandel).

Im Rhein-Kreis Neuss wohnen mehr als 450.000 Menschen (Stand 2019) auf über 570 Quadratkilometern verteilt auf 8 verschiedene Städte und Gemeinden, was in Verbindung mit der Infrastruktur eine breit aufgestellte Unternehmerstruktur erklärt.   

Ebenso breit aufgestellt ist der Bereich Handel, hier gibt es unaufhörlich Integrationsmöglichkeiten im gesamten Bereich Verkauf (wie Helfer/in-Verkauf, Verkäufer/in - Lebensmittelhandwerk, Textil; Kaufmann-/Frau im Einzelhandel; Führungskräfte).

Die lokalen Unternehmungen im Bereich der Chemiebranche, welche sich im Rhein-Kreis Neuss finden lassen, verbinden viele der genannten Beschäftigungsmöglichkeiten und bieten zudem noch branchenspezifische Optionen (wie Chemielaborant/in, Chemikant/in, Chemisch-technische/r Assistent/in).

Dies alles muss aufgebaut und instand gehalten werden. Nicht zuletzt sind hier die reichlichen klein und mittelständischen Handwerksbetriebe des Rhein-Kreis Neuss erwähnenswert, welche neben den kaufmännischen Berufen auch abwechslungsreiche handwerkliche Möglichkeiten bieten (wie im Bereich Gas- und Wasserinstallateur/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Maler/in, Anlagenmechaniker/in, Dachdecker/in).

Dass die Chancen auch in Zukunft gut für den Rhein-Kreis Neuss stehen zeigt das Ergebnis des jetzt veröffentlichten Zukunftsatlas der Prognos AG. Der Rhein-Kreis Neuss schneidet in dem Ranking als bester Kreis in Nordrhein-Westfalen ab. Bundesweit werden ihm mit Platz 70 von 401 Städten und Kreisen hohe Zukunftschancen bescheinigt.