Job-Café in Jüchen – im offenen Gespräch Berufsperspektiven entwickeln

Nach einer Familienphase steht der berufliche Wiedereinstieg an. Wie kann der gelingen? Um im Job weiterzukommen ist eine Weiterbildung notwendig. Wo gibt es passende Angebote? Die Agentur für Arbeit Mönchengladbach, das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen laden zu einem Job-Café ein. Am 5. Juni 2024 soll dort über berufliche Perspektiven informiert und über offene Fragen gesprochen werden.

21.05.2024 | Presseinfo Nr. 20

Das Angebot soll, bei einer Tasse Kaffee, eine angenehme Atmosphäre schaffen, um über alle Fragen rund um das Berufsleben sprechen zu können. Der Weg aus der Arbeitslosigkeit, der Wiedereinstieg in den Beruf, eine Veränderung im Job, der Wunsch nach Fortbildung oder einfach der nächste Karriereschritt, all das könnten Themen sein, die beim Job-Café am Mittwoch, 5. Juni 2024, 9.30 bis 12 Uhr, im Bistro Markt 21 in Jüchen angesprochen werden. Letztlich aber bestimmen es die Teilnehmenden selbst, worüber gesprochen wird. Rat und Informationen steuern dann entsprechend die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen und des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss wie auch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Mönchengladbach bei. Das Motto des Angebots ist entsprechend gewählt: "Sie bringen Ihre Fragen mit, und wir finden gemeinsam mit Ihnen Antworten." Bei guter Resonanz wird das Job-Café erneut nach Jüchen einladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsangebot ist kostenfrei.