Arbeiten in der Pflege – Vermittlungsaktionen im Rhein-Kreis Neuss

Rund 350 offene Arbeitsstellen im Gesundheitswesen sind der Arbeitsagentur aktuell für den Rhein-Kreis Neuss gemeldet. Diese Branche bietet damit große Möglichkeiten, beruflich einzusteigen. Darauf reagierten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss und organisierten sowohl in Neuss als auch in Grevenbroich einen Beratungs- und Informationstag für arbeitssuchende Menschen, der sich den unterschiedlichen Möglichkeiten widmete, in Pflegeeinrichtungen tätig zu werden.

05.02.2025 | Presseinfo Nr. 7

Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur und des Jobcenters waren eingeladen worden, mit lokalen Arbeitgebern aus der Pflege ins Gespräch zu kommen. Vorgestellt haben diese dabei nicht nur Arbeitsplätze, die direkt in der Pflege von Menschen angesiedelt sind, sondern ebenso Angebote im kaufmännischen Segment, in der Hygiene, im Facilitymanagement, im Verpflegungsbereich oder als Alltagshelfer. "Die Arbeitgeber waren mit den Gesprächen sehr zufrieden und haben die Veranstaltung als hilfreich und zielführend bei der Personalsuche empfunden", bilanzierte Claudia Kamper, Bereichsleiterin des gemeinsamen Arbeitgeberservice des Jobcenters und der Arbeitsagentur. "Erfreulich hoch war auch der Besuch der Kundinnen und Kunden von Jobcenter und Arbeitsagentur, so dass wir nun hoffen, dass aus den Erstgesprächen beim Beratungs- und Informationstag in Neuss und Grevenbroich neue berufliche Perspektiven entstehen." Teilgenommen an der Vermittlungsaktion haben zwölf lokale Arbeitgeber, besucht wurde das Angebot von mehr als 160 Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss. "Wir haben dieses Format erstmals ausprobiert und wollen aufgrund der jetzt gemachten Erfahrungen weiter damit arbeiten", kündigt Claudia Kamper an.