März/April 2025: Karriere bei Polizei, Bundeswehr und Feuerwehr machen

Spezialistinnen und Spezialisten beraten bei der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss zumeist donnerstags junge Menschen zu ausgesuchten Berufs- und Studienbildern – im  März und April 2025 stehen Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst im Fokus.

Überblick über die Spezialisten-Sprechstunden:

  • Unter dem Motto "Genau mein Fall" informiert Mirela Kruth, Einstellungsberaterin der Polizeibehörde Mönchengladbach, über Voraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten, Auswahlverfahren, Verdienst- und Aufstiegschancen sowie das Studium und den alltäglichen Polizeidienst. Die Spezialisten-Sprechstunde "Komm ins Team Polizei" findet am 13. März 2025 von 14.30 bis 16 Uhr im BiZ statt. 
  • Die Feuerwehr Mönchengladbach zählt mit mehr als 400 Beschäftigten zu den größten Berufsfeuerwehren am Niederrhein. Welche Voraussetzungen man für die verschiedenen Ausbildungswege mitbringen muss, erklärt in einer Spezialisten-Sprechstunde der Agentur für Arbeit Mönchengladbach Frank Nießen, Ansprechpartner für Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr der Stadt Mönchengladbach. "Werde ein Held - Retter*in mit Feuer und Flamme!" heißt es am 25. März 2025 von 13.30 bis 15.30 Uhr.
  • Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Welche Möglichkeiten sie für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung und Studium bietet, darüber informiert Jeannette Kleist vom Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Mönchengladbach in der Spezialisten-Sprechstunde "Karriere bei der Bundeswehr" am 9. Februar 2023  von 15 bis 16.30 Uhr im BiZ.Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Welche Möglichkeiten sie für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung und Studium bietet, darüber informiert Jeannette Kleist vom Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Mönchengladbach in der Spezialisten-Sprechstunde "Karriere bei der Bundeswehr" am 9. Februar 2023  von 15 bis 16.30 Uhr im BiZ.Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Welche Möglichkeiten sie für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung und Studium bietet, darüber informiert Jeannette Kleist vom Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Mönchengladbach in der Spezialisten-Sprechstunde "Karriere bei der Bundeswehr" am 9. Februar 2023  von 15 bis 16.30 Uhr im BiZ.Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Welche Möglichkeiten sie für Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung und Studium bietet, darüber informiert Jeannette Kleist vom Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Mönchengladbach in der Spezialisten-Sprechstunde "Karriere bei der Bundeswehr" am 10. April 2025 von 15 bis 16.30 Uhr im BiZ.

Für die Spezialisten-Sprechstunden im Berufsinformationszentrum (BiZ) an der Lürriper Straße 56 in Mönchengladbach ist keine Anmeldung erforderlich. Zu den Video-Seminaren erfolgt die Anmeldung per E-Mail an moenchengladbach.biz@arbeitsagentur.de (unter Angabe einer Telefonnummer) bis einen Tag vor dem Angebot. Die Teilnehmenden erhalten zum Termin einen Link, mit dem sie dem Seminar beitreten können.