Die große Weiterbildungsmesse in München

Weiterbildung als wichtiger Schlüssel zur Fachkräftesicherung 

11.06.2025 | Presseinfo Nr. 16

Agentur für Arbeit veranstaltet am 25. Juni 2025 in Zusammenarbeit mit ihren Partnern die Weiterbildungsmesse München

Schwerpunkt 2025:

  • Abschlussorientierte Weiterbildungen
  • Zielgruppen sind Unternehmen, Beschäftigte
  • und Arbeitssuchende
  • Im Mittelpunkt stehen die Branchen Gesundheitswesen, Metall- und Elektrohandwerk, Verkehr und Logistik, Sanitär und Heizungsbau
  • Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops und individueller Beratung 

Die Arbeitswelt ist in einem dynamischen Wandel. Während die Arbeitslosenzahlen steigen, stellen viele Unternehmen weiter einen Fachkräftemangel fest. Eine Lösung dieses Problems ist es, Helfer oder Helferinnen zur Fachkraft zu qualifizieren. Eine zeitgemäße Weiterbildung wird zum Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg und für berufliche Sicherheit – gleichermaßen für Arbeitssuchende, für Beschäftigte und für Unternehmen. Die Agentur für Arbeit München organisiert darum für diese Zielgruppen zusammen mit den Netzwerkpartnern ihre große Weiterbildungsmesse. 

„Trotz der aktuellen Wirtschaftsflaute und steigender Arbeitslosenzahlen bleibt eines klar: Der Fachkräftemangel wird sich in vielen Bereichen weiter verschärfen. Die Qualifizierung ist ein wichtiger Schlüssel zur Fachkräftesicherung“, sagt 
Wilfried Hüntelmann, der Vorsitzende der Geschäftsführung der 
Agentur für Arbeit München, „vor allem abschlussorientierte Weiterbildungen und Teilqualifikationen eröffnen Menschen ohne Berufsabschluss oder mit längerer Berufspause neue Wege in qualifizierte Tätigkeiten, und sie bieten Unternehmern eine konkrete Lösung für ihre Personalentwicklung. Die Messe ist jetzt wichtiger denn je. Arbeitssuchende und Beschäftigte finden in kurzer Zeit an einem Ort ein umfassendes Angebot; Unternehmen können sich über die passenden Weiterbildungen und die Anbieter für ihre Beschäftigten informieren. Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir diese wichtige Veranstaltung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Zukunftssicherung“.

Die Agentur für Arbeit organisiert die Messe bereits zum vierten Mal mit ihren Netzwerkpartnern; das Jobcenter München, die Handwerkskammer, die IHK und IHK Akademie, die vbw, der DGB, die Landeshauptstadt München mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft und dem MBQ, der Landkreis München sowie
die Weiterbildungsinitiatoren Oberbayern.

 

Ort:     Berufsinformationszentrum BiZ
            Kapuzinerstr. 30
            80337 München

 

Zeit:    Mittwoch,   
           25. Juni 2025
           von 10 bis 16 Uhr

Der Eintritt zu der Messe ist frei. Besucherinnen und Besucher können auf der Messe an einem Ort in kurzer Zeit bei vielen Bildungsanbietern die ganze Palette der modernen Weiterbildung kennen lernen.

Die Messe bietet außerdem ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Workshops. Prof. Dr. Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability IBE aus Ludwigshafen hält den Keynote-Vortrag zum Thema „Reskilling und Upskilling“. 

Weitere Informationen finden sich hier:

www.weiterbildungsmesse-muenchen.de

Journalistinnen und Journalisten sind zu dem Termin herzlich eingeladen.
Falls Sie an der Messe teilnehmen möchten, freuen wir uns aus
organisatorischen Gründen über eine kurze Nachricht an die Pressestelle.