800 Besucherinnen und Besucher informierten sich über Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungsmesse „Markt der Möglichkeiten“ der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und der Jobcenter der Landkreise Calw und Freudenstadt am 12. Februar 2025 in der Seminarturnhalle in Nagold

13.02.2025 | Presseinfo Nr. 10

Rund 800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Weiterbildungsmesse „Markt der Möglichkeiten“ am Mittwoch dieser Woche in der Seminarturnhalle Nagold, um sich über berufliche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Veranstaltet wurde die Messe von der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim gemeinsam mit den Jobcentern der Landkreise Calw und Freudenstadt.

An insgesamt 35 Ständen präsentierten Bildungsträger aus der Region eine breite Palette an Weiterbildungsangeboten. Die Bandbreite reichte von Sprachkursen über kaufmännische, soziale und pflegerische Qualifizierungen bis hin zu Weiterbildungen in den Bereichen Logistik und im Sicherheitsgewerbe. Im Gespräch mit den Ansprechpartnern der Bildungsträger und mit den Mitarbeitenden der Arbeitsagentur und der Jobcenter konnten sich die Besucherinnen und Besucher neue Ideen, Motivation und Mut für ihren weiteren Berufsweg holen.

Um sie bei diesem Weg zu unterstützen und ihnen Perspektiven in Richtung Beschäftigung aufzuzeigen, standen Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte der Arbeitsagentur und der beiden Jobcenter an einem eigenen Messestand für alle Fragen der Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. 

Die ersten Schritte sind gemacht. Jetzt gilt es, die gewonnenen Informationen und Anregungen in konkrete Qualifizierungen umzusetzen, um die Weiterbildungsinteressierten fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu machen,“ betonte die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Martina Lehmann bei einem Rundgang durch die Messe.

Vor Beginn des öffentlichen Teils der Bildungsmesse informierte Armin Sprenger, Teamleiter und Weiterbildungskoordinator der Arbeitsagentur, die Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsträger über die Inhalte und Ziele der Bildungszielplanung der Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim für das Jahr 2025. Die Förderung von Weiterbildung bleibt dabei ein zentrales geschäftspolitisches Schwerpunktthema.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Messe ein voller Erfolg war. „Wir werden diesen Weg ergänzend zu unseren individuellen Beratungsangeboten konsequent weitergehen;“ so Lehmann abschließend.