Veranstaltungen

 

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Seminare, Vorträge und Workshops der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim für Schüler, Studierende, (Wieder-)Einsteigende, Arbeitsuchende, Beschäftigte und Unternehmen.


Berufsberatung für Erwachsene

Wann: Montag, 24.03.2025, 15 Uhr bis 18 Uhr 

Wo: Volkshochschule Pforzheim, Zerrennerstr. 29, 75172 Pforzheim Raum 202

Der Arbeitsmarkt und seine Anforderungen verändern sich. Weiterbildung und Qualifizierung werden immer wichtiger um im Arbeitsleben Schritt halten zu können.

Die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim bietet eine Sprechzeit in der VHS Pforzheim an in denen Fragen rund um die Themen Weiterbildung, berufliche Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung und beruflicher Wiedereinstieg besprochen werden können.

 

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 


Berufe in Uniform: Polizei und Bundespolizei


Wann: Dienstag 25. März 2025, 14 Uhr
Wo: BiZ Pforzheim, Luisenstr. 32


Beraten, Ermitteln, Schützen - das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und spannend. Jeder Tag ist anders. In jedem Dienst lernst du neue Leute und ihre Geschichten kennen. In jedem Einsatz machst du neue Erfahrungen. Die Bundespolizei hat ebenfalls viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Dabei arbeitet sie eng mit der Landespolizei und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Der Polizeiberuf erfordert Verständnis und Einsatz im Dienst für die Allgemeinheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen. Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Pforzheim und der Bundespolizei
informieren über die Einstellungsvoraussetzungen, die Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes, die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und die beruflichen Einsatzmöglichkeiten. 

Die Veranstaltung ist kostenlos.
 

Eine Anmeldung ist erforderlich mit Namen und Telefonnummer per E-Mail unter Pforzheim.BiZ@arbeitsagentur.de


Infoveranstaltung: 

Berufsabschluss nachholen

Wann: 27. März 2025 um 10:00 Uhr 

Wo: in der Agentur für Arbeit in Pforzheim, Luisenstraße 32, Raum 120 im 1 OG.


Ein Berufsabschluss wird immer wichtiger – für bessere Karrierechancen, neue Perspektiven und mehr Sicherheit im Job. Doch wie kann man ihn nachholen und welche Unterstützungsangebote gibt es?
Darüber informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim im Rahmen einer Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 um 10:00 Uhr in der Agentur für Arbeit in Pforzheim, Luisenstraße 32, Raum 120 im 1 OG.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich informieren möchten, wie man auch noch im Erwachsenenalter einen Berufsabschluss nachholen kann.


Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Weiter Termin Donnerstag 24. April 2025 um 10 Uhr


Frauen am Puls der Zeit 2.0

Wann: 27.03.2025 von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo: IHK Nordschwarzwald Dr.-Brandenburg-Straße 6, 75173 Pforzheim

Digitale Transformation & KI - Praktische Anwendungsbeispiele für Ihre berufliche Zukunft Unsere Veranstaltung zeigt zukunftssichere Berufsfelder speziell für Frauen, in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Lernen Sie praktische Beispiele der Technologien kennen und probieren Sie sich direkt in einem der Foren aus, um die Theorie der letzten Veranstaltung zu vertiefen. Eine Teilnahme an der ersten Veranstaltung wird nicht vorausgesetzt.
 

ABLAUF


– Impulsvortrag „KI verstehen, nutzen, profitieren: Deine Chance ist jetzt“ von Dr. Paula González Avalos (appliedAI institute)


– Teilnahme an einem der 3 Aktiv-Foren (nach Kenntnisstand bzw. Interesse):


• Aktiv-Forum 1 mit Dr. Aline Defranceski (Data Cofee GmbH): Ihr smarter Einstieg: Einführung in die KI
• Aktiv-Forum 2 mit Patrick Walz (IHK): Female AI Power – wie KI mein Karrierebooster wird
• Aktiv Forum 3 mit Dr. Paula González Avalos (appliedAI institute): Match & Map: KI Rollen und Anwendungen
– Gemeinsames Resümee aus den Aktiv-Foren
– Netzwerken bei kleinem Imbiss
 

Ansprechpartnerin: Frau Halimatou Camara +49 7231 304102
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsplatz
 

Zugang: Durch Anmeldung zugängliche Veranstaltung
Melden Sie sich bitte über diesen Link an.
Anmeldelink: https://bit.ly/3WUT8qW


Freiwilligendienste
vielfältige Möglichkeiten und Erfahrungen
 

Wann: Dienstag, 01.04.2025, 14:00 Uhr
Wo: BiZ Pforzheim, Luisenstr. 32


Die Freiwilligendienste FSJ, FÖJ und BFD bieten die Chance zur Orientierung und Weiterentwicklung. Man hat die Möglichkeit, unterschiedliche Lebens- und Arbeitswelten kennenzulernen, interessante Erfahrungen zu machen, neue Kontakte zu knüpfen, Engagement zu zeigen, sich für Andere einzusetzen und hierbei auch die Wartezeit zum Studium oder zur Ausbildung zu überbrücken.
 

Was genau ist ein FSJ, ein FÖJ und der BFD?
Worin liegt der Unterschied?
Wer kann dies machen und wie lange dauert das?
Welche Möglichkeiten habe ich?
Diese und weitere Fragen beantworten Frau Dittrich und Frau Braun von den
Freiwilligendiensten Pforzheim des Internationalen Bundes Die Veranstaltung ist kostenlos.
 

Eine Anmeldung ist erforderlich mit Namen und Telefonnummer per E-Mail unter Pforzheim.BIZ@arbeitsagentur.de


Boys´Day in der Agentur für Arbeit

Ein Blick hinter die Kulissen

Wann: Donnerstag, dem 3. April 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr 

Wo: im Raum U114 in der Arbeitsagentur in Nagold, Bahnhofstr. 37

Im Rahmen einer Rallye durch verschiedene Abteilungen haben interessierte Schüler die Möglichkeit, spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und die Arbeitswelt der Arbeitsagentur zu bekommen. Zudem erhalten sie wertvolle Informationen über die praxisnahen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und auch die Berufsberatung wird mit vor Ort sein. 

Eingeladen sind Schüler ab der achten Klasse. Wer mitmacht, wird am Boys’Day vom Unterricht freigestellt und erhält eine Teilnahmebescheinigung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte Schüler können sich bis zum 31. März 2025 per E-Mail unter  Nagold-Pforzheim.BiZ@arbeitsagentur.de anmelden.


Girls´ Day in der Agentur für Arbeit 

Girl Power: Frauen in Führungspositionen

Angebot vor Ort

Wann: 03.04.2025 |09:00 – 13:00 Uhr | 

Wo: Bundesagentur für Arbeit Nagold-Pforzheim | Luisenstraße 32 | 75172 Pforzheim

Ihr lernt die Power Frauen der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und deren beruflichen Werdegang kennen. Angefangen vom Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) bis zur Leitung der Agentur für Arbeit als Vorsitzende der Geschäftsführung bzw. Geschäftsführerin Operativ. 

Welche Studiengänge werden bei der Hochschule der Bundesagentur (HdBA) angeboten, wie gestaltet sich das duale Studium? Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium die unterschiedlichen Modelle und Beispiele werden anhand von reellen Biografien erläutert. 

Im Fokus steht der Austausch zwischen euch und den weiblichen Führungskräften aus fast allen Fachbereichen des operativen Geschäfts der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim stehen. 

Führungsposition, Entscheidungsfähigkeit, Stärkung von Kommunikation und Zusammenarbeit!

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 15 Jahre alt sein.

 

Anmeldung

 


Neustart – Digital mit Methode an Ihr berufliches Ziel

Wann: Mittwoch, 09.04.2025 um 16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr 

Wo: online

Sie möchten sich beruflich Neu- oder Umorientieren, möchten für sich selbst alle Optionen prüfen und suchen dazu Unterstützung?

In unseren virtuellen Veranstaltungen erhalten Sie Einblick in eine Orientierungsmethode, welche Sie selbstständig anwenden können. Mit Ihren Ergebnissen können Sie dann, über unsere Online-Tools und durch Nutzung von KI, Ihren Orientierungsprozess optimieren. ​​​​​​

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in unsere Beratung und haben die Möglichkeit mit uns in den Austausch zu kommen.

Anmeldelink:

https://eveeno.com/344893641


Job Messe

Jobmesse Pforzheim

 

Wann: Donnerstag, 10. April 2025 von 11 bis 18 Uhr

Wo: CongressCentrum Pforzheim, Bertha-Benz-Platz 1, 75172 Pforzheim 

 

Ob Vollzeitjob oder Teilzeit, ob Fachkraft oder Führungskraft, ob Einsteiger oder Quereinsteigerin – auf der Jobmesse Pforzheim am 10. April 2025 finden Sie Ihren neuen Job. 

Sprechen Sie mit Personalverantwortlichen aus großen und kleineren Unternehmen, von Städten und Organisationen und erhalten Sie Einblick in die Firmenkultur und Benefits.

Informieren Sie sich in aller Ruhe über Stellen, Einstiegsmöglichkeiten und Karriere oder bewerben sich direkt bei den ausstellenden Firmen im CongressCentrum Pforzheim.

 

EINTRITT FREI!

 

Unser Service für Sie:
  • Bewerbungs-Check
  • Job-Café
  • Job-Wall
  • Vorträge

 

Ihre Ansprechpartner:

Flemming Bischoff

Auszubildender

07231 39-3698

E-Mail senden

 

Daniel Schuch

Vertriebsleiter

07231 39-3695

 


Stärken stärken: Die eigene Kraft bewusst machen

Wann: Donnerstag, 10.04.2025 um 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: ONLINE

Die Veranstaltung bietet Raum für den Austausch, Inspiration und Unterstützung bei der Entwicklung individueller Potenziale für den Beruf und Alltag.

Im Rahmen der Veranstaltung betrachten wir, welche Stärken wir in uns tragen und was uns davon abhält, sie ins Licht zu bringen. Gesellschaftlich sind wir geprägt davon, auf Fehler zu schauen und Wege zu finden, diese zu "beseitigen". Dabei kann es effizienter und zielführender sein, sich seiner Stärken bewusst zu sein und diese auszubauen.


- E rkennen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial.
- L ernen Sie praktische Strategien zur optimalen Umsetzung eigener Stärken.
- E rfahren Sie wie eigene Potenziale langfristig entwickelt werden können.
- V ernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten.
- L ernen Sie die Berufsberatung zum Wiedereinstieg kennen.


Unsere Referentin: Rebecca Schenk - Geschäftsführerin der Best of Women GmbH, Mutter von zwei Kindern. Ihre Herzensanliegen ist es Frauen in ihre individuelle Stärke zu bringen und ihre Persönlichkeit zu schärfen.
 

Ansprechpartnerin: Frau Halimatou Camara +49 7231 304102
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
 

Zugang: Durch Anmeldung zugängliche Veranstaltung
Melden Sie sich bitte über diesen -> Link an.

Fragen?
info@trafonetz.de


Infoveranstaltung: 

Berufsabschluss nachholen

Wann: 24. April 2025 um 10:00 Uhr 

Wo: in der Agentur für Arbeit in Pforzheim, Luisenstraße 32, Raum 120 im 1 OG.


Ein Berufsabschluss wird immer wichtiger – für bessere Karrierechancen, neue Perspektiven und mehr Sicherheit im Job. Doch wie kann man ihn nachholen und welche Unterstützungsangebote gibt es?
Darüber informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim im Rahmen einer Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 um 10:00 Uhr in der Agentur für Arbeit in Pforzheim, Luisenstraße 32, Raum 120 im 1 OG.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich informieren möchten, wie man auch noch im Erwachsenenalter einen Berufsabschluss nachholen kann.


Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 


Berufsberatung für Erwachsene

Wann: Montag, 28.04.2025, 15 Uhr bis 18 Uhr  

Wo: Volkshochschule Pforzheim, Zerrennerstr. 29, 75172 Pforzheim Raum 202

Der Arbeitsmarkt und seine Anforderungen verändern sich. Weiterbildung und Qualifizierung werden immer wichtiger um im Arbeitsleben Schritt halten zu können.

Die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim bietet eine Sprechzeit in der VHS Pforzheim an in denen Fragen rund um die Themen Weiterbildung, berufliche Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung und beruflicher Wiedereinstieg besprochen werden können.

 

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.


Die Bundeswehr


Veranstaltung im Berufsinformationszentrum

Wann: 15. Mai 2025, 13:30 Uhr
Wo: BiZ Nagold, Bahnhofstr. 37


Die Bundeswehr bietet jungen Menschen die Möglichkeit zielgerichtet und individuell, je nach Bildungsvoraussetzung, eine persönliche Karriere zu beginnen im militärischen Bereich als Soldat, als Offizier, als Mediziner, als Unteroffizier/Feldwebel, im Sanitätsdienst, in der Laufbahn der Mannschaften oder dem Freiwilligen Wehrdienst. 

Es gibt aber auch Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich der Bundeswehr über eine Ausbildung oder als Beamter im technischen oder nichttechnischen Dienst. Ein Karriereberater aus dem Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in Karlsruhe informiert über die beruflichen Möglichkeiten und Laufbahnen, den freiwilligen Wehrdienst, die Tätigkeitsfelder, Einstellungsvoraussetzungen und Berufschancen beim Arbeitgeber Bundeswehr. 

Eine Anmeldung ist erforderlich mit Name/n und Telefonnummer per E-Mail: Nagold-Pforzheim.BiZ@arbeitsagentur.de


In die Ferne, fertig, los!
Wege ins Ausland

Wann: Dienstag 03.06.2025, 14 Uhr
Wo: Berufsinformationszentrum, Luisenstr. 32

Frischen Wind um die Nase wehen lassen, andere Länder und Menschen kennenlernen, Überbrückung bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einfach als Auszeit. All das können Gründe sein, um sich für einen Auslandsaufenthalt zu entscheiden. Ob als Au Pair oder doch als Work and Traveller, Freiwilliger, Praktikant oder beim Auslandsschulbesuch oder -studium - durch Eurodesk erhälts du eine persönliche Beratung zu allen Möglichkeiten.

Rechtzeitige Planung und gute Organisation sind unumgänglich, egal für welchen Auslandsaufenthalt du dich entscheidest. Das Team von Eurodesk Pforzheim informiert über die vielfältigen Möglichkeiten, Voraussetzungen und die notwendigen Vorbereitungen eines Auslandsaufenthalts Die Veranstaltung ist kostenlos. 

Eine Anmeldung ist erforderlich mit Namen und Telefonnummer per Email unter Pforzheim.BiZ@arbeitsagentur.de

 


Schule - und was dann? 

O­ffen für morgen

Sicher hast Du Dir bereits die Frage gestellt, was Du nach der Schule beruflich machen möchtest. Oder? Es gibt einfach unzählige Möglichkeiten! In Deutschland gibt es mehr als 300 Ausbildungsberufe. Es ist also gar nicht so einfach den passenden Beruf zu finden.

Pforzheimer Unternehmen öffnen in den Sommerferien ihre Tore für Dich. Du bekommst Einblicke in das Unternehmen, den Arbeitsalltag, lernst die Mitarbeitenden kennen. Das Beste: Du kannst dabei selbst Hand anlegen und Dich im Berufsfeld ausprobieren.11 Pforzheimer Unternehmen ö­ffnen in den Sommerferien ihre Tore für Dich. Das Beste: Du kannst dabei selbst Hand anlegen und Dich im Berufsfeld ausprobieren.

Wie? Suche Dir ein oder mehrere Unternehmen aus und melde Dich an unter: www.offen-fuer-morgen.de

Wann? Sommerferien, 31. Juli - 13. September 2025 jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo? Jedes Mal bei einem anderen Unternehmen

Wer? Schülerinnen, Schüler und Jugendliche ab 13 Jahren

Warum? Berufe ausprobieren und tolle Unternehmen kennenlernen