Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Seminare, Vorträge und Workshops der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim für Schüler, Studierende, (Wieder-)Einsteigende, Arbeitsuchende, Beschäftigte und Unternehmen.

Agentur für Arbeit vor Ort – Sprechzeit ohne vorherige Anmeldung

Mo. 27.03.2023 von 15:30 bis 18:30 Uhr

Bahnhofstr. 15, 75417 Mühlacker

Wir bieten ihnen vor Ort (Volkshochschule Mühlacker, Bahnhofstr. 15, Veranstaltungsraum 1, (15:30 - 18:30 Uhr) eine kostenlose Sprechzeit an um ihr Anliegen zu klären. Zu einem ausführlichen Beratungsgespräch können wir uns danach gemeinsam verabreden.

Hinweise:
Ansprechpartner:
Herr Burkhardt


Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung VHS Mühlacker 07041/876300 Kursnummer: M1704.05
Anmeldung:
nicht erforderlich

Thema:
Karriereplanung , Weiterbildung / Qualifizierung , Wiedereinstieg


Agentur für Arbeit vor Ort – Sprechzeit ohne vorherige Anmeldung

Mo. 03.04.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Marktstr. 19, 75438 Knittlingen

Sie haben Fragen zu Themen rund um berufliche Weiterbildung, Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung oder Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Eltern- oder Pflegezeit?!

Wir bieten ihnen vor Ort, im Rathaus Knittlingen Zimmer 15 im 1.Stock von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr eine kostenlose Sprechzeit an um ihr Anliegen zu klären. Zu einem ausführlichen Beratungsgespräch können wir uns danach gemeinsam verabreden.

Hinweise:
Ansprechpartner:
Herr Burkhardt


Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung:
nicht erforderlich

Thema:
Karriereplanung , Weiterbildung / Qualifizierung , Wiedereinstieg


Persönliche Sprechzeit der Berufsberatung im Erwerbsleben in den Räumlichkeiten der VHS

Di. 25.04.2023 von 16:30 bis 19:30 Uhr

Landhausstr. 4, 72250 Freudenstadt

Die Sprechzeiten sind offen und ohne vorherige Terminabsprache möglich. Es findet eine kurze Anliegensklärung statt zu allen Themen rund um Weiterbildung, Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung etc. Im Anschluss daran werden Beratungstermine vereinbart.

Hinweise:
Ansprechpartner:
Frau Barton

Berufsberaterin im Erwerbsleben
Anmeldung:
nicht erforderlich

Thema:
Weiterbildung / Qualifizierung , Karriereplanung , Wiedereinstieg


Next-Level - Online Vortragsreihe für Jugendliche

MINT for girls – Dein Traumberuf mit Zukunft!

Donnerstag, 27.04.2023 von 09:30 - 11:30 Uhr

Online

MINT ist für alle da!

M - Mathe
I - Informatik
N - Naturwissenschaften
T – Technik

bietet Mädchen ab der 5. Klasse eine kreative und vielfältige Berufswelt mit hervorragenden Karrierechancen an. Neugierig geworden? Dann meldet euch an und lernt eure beruflichen Möglichkeiten kennen. Ihr bekommt an eurem Aktionstag Informationen rund um das Thema MINT, welche vielseitigen Berufsbilder sich hinter technischen Neuerungen verbergen und welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. Best-Practice-Beispiele werden euch von ihren Erfahrungen berichten. Es wartet auch ein spannendes MINT-Mystery auf euch!  Interesse geweckt? Dann loggt euch ein!

DETAILS
 


Next-Level - Online Vortragsreihe für Jugendliche

Boys´ Day: Berufsorientierungstag für soziale Berufe.

Donnerstag, 27.04.2023 von 09:30 - 11:30 Uhr

Online

Jungen haben vielfältige Interessen und Kompetenzen. Ihre Berufswahl und Lebensplanung sind dennoch häufig sehr traditionell ausgerichtet. Mehr als die Hälfte der männlichen Jugendlichen entscheidet sich für einen von zwanzig jungentypischen Ausbildungsberufen, kein einziger aus dem sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich ist darunter. Mehr männliche Fachkräfte und Bezugspersonen sind in dieses Berufen dringend gewünscht. Unsere Boys´ Day bietet euch Jungs eine gute Gelegenheit diese Berufe kennenzulernen. Best-Practice-Beispiele werden euch auch von ihren Erfahrungen berichten. Interesse geweckt? Dann loggt euch ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.
 

DETAILS

 


Next-Level - Online Vortragsreihe für Jugendliche

Das Bewerbungsgespräch als Challenge zum Ausbildungsplatz

Donnerstag, 27.04.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr

Online

Dieser Workshop soll Dich dabei unterstützen, dass Du Dich für Dein Bewerbungsgespräch gut vorbereitet fühlst.
Referenten: Saskia Hackstock und Carsten Schäfer, Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.
 

ZUR ANMELDUNG


THINK BIG - Teilzeitausbildung- so geht´s! Schon davon gehört? 

Di.; 02.05.2023 
09:30 – 10:30 Uhr
Online

Wenn Sie keine Vollzeitausbildung absolvieren können, weil Sie z.B. Kinder erziehen 
dann ist die Teilzeitausbildung eine gute Möglichkeit in den Beruf zu starten. In der Veranstaltung 
erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

  • Wer kann eine Teilzeitausbildung machen? 
  • Wie lange dauert sie?
  • In welchen Berufen ist dies möglich?
  • Wie kann die Arbeitszeit verteilt werden?
  • Mit welcher Stundenanzahl wird die Ausbildung durchgeführt? 
  • Habe ich am Ende einen regulären Abschluss? 
  • Wo sind die Herausforderungen? 
  • Wo sind die Vorteile für mich und den Arbeitgeber? 

Außerdem erhalten Sie Praxisbeispiele sowie Tipps, wie man diese Herausforderungen meistern kann. 

Referentin: Anja Tschanter ist Projektreferentin  Netzwerk Teilzeitausbildung BW mit Sitz in Stuttgart
 

ZUR ANMELDUNG


Hilfe, mein Kind macht Abi

Donnerstag, 25.05.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr

online

Eltern sind bei der Berufswahl die wichtigsten Unterstützer ihrer Kinder. Doch diese Rolle ist nicht immer einfach. Der Vortrag zeigt auf wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben bestmöglich begleiten können. Sie erfahren auch welche Ausbildungs-, Studien und Überbrückungsmöglichkeiten es gibt und welche Bewerbungstermine zu beachten sind. Eingeladen sind Eltern, deren Kinder sich auf die Fachhochschulreife oder das Abitur vorbereiten.
Referentin: Tanja Zeiner, Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

ZUR ANMELDUNG


Next-Level - Online Vortragsreihe für Jugendliche

Wunschberuf finden - und wenn ja, wie viele?

Donnerstag, 22.06.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr

Online

Wie findet man den richtigen Beruf und was muss man bei der Auswahl bedenken? Wir geben einen Überblick über das, was bei der Berufswahl zählt und auch Tipps zur Suche nach dem Wunschberuf.
Referentin: Franziska Pape und Sandra Cwerenz, Arbeitsagentur Ludwigsburg

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein
internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.

ZUR ANMELDUNG

 


„Irgendetwas mit Menschen“ – Vorstellung sozialer Ausbildungs- und Studienberufe

Donnerstag, 22.06.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Online

Sie können sich vorstellen in einem sozialen Beruf zu arbeiten? Sie wollen wissen welche Möglichkeiten Sie haben? Wir geben Ihnen einen Überblick zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Referentin: Frau Manuela Rahn, Arbeitsagentur Heidelberg

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein
internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.

ZUR ANMELDUNG