Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Seminare, Vorträge und Workshops der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim für Schüler, Studierende, (Wieder-)Einsteigende, Arbeitsuchende, Beschäftigte und Unternehmen.

Think BIG: Think BIG - Bewerbungsstrategien - Online und auf dem Papier überzeugen

Mittwoch, 27. September 2023, 09:00 - 11:30 Uhr

Online

Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und eine gute Vorbereitung.

In der Veranstaltung informiert Unternehmens- und Personalberater Dr. Hans-Peter Leßweng die Teilnehmenden, wie sie neben der klassischen

schriftlichen Bewerbung alternative Bewerbungsstrategien für sich nutzen und sich mit ihren Unterlagen von der Masse abheben können.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Benötigt wird ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetanbindung. Interessierte erhalten dann rechtzeitig die Zugangsdaten zur Veranstaltung.

Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Nagold-Pforzheim.BCA-Veranstaltungen@arbeitsagentur.de


Next Level: Bewerbungsdschungel - Wir zeigen den Weg!

Donnerstag, 28.09.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr

online

Eine gute Bewerbung kann Türen öffnen und zum Erfolg führen.
Die verschiedenen Bewerbungsformen im Überblick und auf was es ankommt.
Digitale Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern.

Referentinnen: Barbara Betzwieser und Iris Detmer, Arbeitsagentur Mannheim

Anmeldung unter:
► eveeno

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

 

Hinweise:
Bemerkung:
Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/PC). Der Einwahllink zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Ansprechpartner:
Frau Koch

Thema:
Ausbildung , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


Die Woche der digitalen Elternabende - Ideen für die Zukunft. Großunternehmen stellen sich vor - ONLINE -

Wann: Freitag, 29.09.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr

Online

Sie erhalten Einblicke in:
♦ die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums.
♦ die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen.
♦ Berichte von Azubis und dual Studierenden, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und wie es ihnen während
der Ausbildung/des dualen Studiums ergeht.

Lernen Sie jetzt die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Jeden Abend präsentieren sich verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.


Bemerkung:
Für die Teilnahme am PC ist die Installation einer App oder eines Programms nicht erforderlich. Sie können sich einfach über Ihren Browser einwählen. Nehmen Sie über Smartphone oder Tablet teil, sollten Sie vor dem Event die passende App auf Ihr Gerät herunterladen. Die Unternehmen nutzen für die digitalen Veranstaltungen Teams, Skype for Business, Zoom und Cisco Webex

Ansprechpartner:
Frau Rudkowsky


Hinweise zur Anmeldung:
Jetzt informieren unter: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende Klicken Sie auf das gewünschte Datum, um zum Einwahllink und weiterführenden Informationen zu gelangen. Für eine Teilnahme an den digitalen Info-Veranstaltungen benötigen Sie: Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet und eine stabile Internetverbindung. Bei der Teilnahme über Smartphone oder Tablet je nach Event die Installation der Teams-, Skype for Business-, Webex- oder Zoom-App und ggf. ein Headset oder Mikrofon.

Anmeldung:
erforderlich

Thema:
Berufsorientierung/Berufswahl , Studium , Übergang Schule - Beruf


Ausbildung oder Studium mit Sinn? Komm ins Team!

Werde auch Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt und starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!

Wann: Montag, 09.10.2023 | 17:00 Uhr 

Wo: Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim | Luisenstr. 32 | Raum 004 | 75172 Pforzheim

In der Infoveranstaltung hast du die Möglichkeit unseren Ausbildungsberuf "Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen" sowie unsere dualen Studiengänge "Arbeitsmarktmanagement" und "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" näher kennenzulernen.

Anmeldung

Es sind noch Fragen offen geblieben?

Wir beraten dich gerne!


Frau Jacqueline Wittmann
Fachkraft Ausbildung & Qualifizierung
+49 (7231) 304 127
Karlsruhe-Rastatt.IS-AQuali@arbeitsagentur.de


Persönliche Sprechzeit der Berufsberatung im Erwerbsleben in den Räumlichkeiten der VHS

Wann: Dienstag, 12. Oktober 2023 | 15 bis 18 Uhr

Wo: Landhausstr. 4 72250 Freudenstadt

Veranstalter

Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Tel.: +49 7452 829177
E-Mail: Nagold-Pforzheim-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

 

Die Sprechzeiten sind offen und ohne vorherige Terminabsprache möglich. Es findet eine kurze Anliegensklärung statt zu allen Themen rund um Weiterbildung, Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung etc. Im Anschluss daran werden Beratungstermine vereinbart.
51004_FD


Ansprechpartner:
Frau Barton
Berufsberaterin im Erwerbsleben

Anmeldung:
nicht erforderlich


Berufe in Uniform - Zoll

Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Berufsinformationszentrum (BiZ) Pforzheim, Luisenstraße 32, 75172 Pforzheim

Bei diesem Vortrag stellen Referenten des Hauptzollamts Karlsruhe die Berufe ihrer Organisation vor. Sie geben Einblicke in vielfältige und spannende Aufgabenbereiche und erklären welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten es gibt und welche Karrierewege sich daraus ergeben.
Die Veranstaltung bietet auch ausreichend Raum für offene Fragen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum in Nagold

Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr

Wo: Gruppenraum U115 im BIZ der Agentur für Arbeit Nagold | Bahnhofstrasse 37, 72202 Nagold

Am Donnerstag den 12.10.2023 informiert ein Karriereberater aus dem Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in Karlsruhe über die beruflichen Möglichkeiten, über die Laufbahnen, den freiwilligen Wehrdienst, die Tätigkeitsfelder, die Einstellungsvoraussetzungen und die Berufschancen beim Arbeitgeber Bundeswehr.   

Im Anschluss an Ihre Vorträge steht der Karriereberater für Fragen gerne zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. 

Eine Anmeldung ist erforderlich mit Name/n und Telefonnummer per E-Mail: Nagold-Pforzheim.BiZ@arbeitsagentur.de

 


Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Berufsorientierende Veranstaltung

Wann: Montag, 16. Oktober 2023 | 18:00 bis 19:30 Uh

Wo: Landhausstr. 4 | 72250 Freudenstadt

Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, vertreten durch das Team Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE), bietet in den Räumlichkeiten der vhs Freudenstadt einen Vortrag über "Anerkennung ausländischer Abschlüsse" an. Zeitrahmen für den Vortrag: 45 Minuten mit anschließender Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Diese erfolgt über die vhs.
Hinweise:
Ansprechpartner:
Frau Barton

Wichtig:
Anmeldung nimmt die VHS Freudenstadt unter der Kursnummer 51002FD entgegen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.


Frauenwirtschaftstag 2023: Neues Arbeiten – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen.

Wann: Samstag, 21. Oktober 2023 von  09:00 bis 13:00 Uhr 

Wo: Agentur für Arbeit Nagold, Bahnhofstr. 37, 72202 Nagold

Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und ihre mitwirkenden KooperationspartnerInnen laden Sie herzlich zum 14. Frauenwirtschaftstag ein, der dieses Jahr in Präsenz stattfinden wird. Unter dem Motto „Neues Arbeiten – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen“ erfahren Frauen, welche Chancen und Perspektiven #NewWork für ihren beruflichen Neustart oder ihre berufliche Weiterentwicklung bietet.

ExpertInnen aus regionalen Unternehmen berichten darüber, wie #NewWork erfolgreich umgesetzt werden kann. Zeitgleich findet die Bildungsmesse im Berufsinformationszentrum (BiZ) statt. Zahlreiche Ausstellende informieren über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen bei Ihrem individuellen beruflichen Weg. Außerdem gibt es wichtige Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Altersvorsorge sowie zur Sprachförderung und der Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Beim Frauenfrühstück mit Gelegenheit zum "Netzwerken" berichten Ihnen berufstätige Frauen, wie sie ihren Weg des beruflichen (Wieder)-Einstieges bzw. der beruflichen Weiterentwicklung gemeistert haben. Ausgebildete Coaches analysieren kostenlos Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsmappe in ausgedruckter Form oder auf Ihrem eigenen Gerät mit. Wenn Sie möchten: Kommen Sie im Bewerbungsoutfit zum Frauenwirtschaftstag, um professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen. Der Eigenanteil beträgt 10 €. Die Anmeldungen finden vor Ort statt.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 07452 829 - 313 sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Information zum Frauenwirtschaftstag finden Sie auf unserer Webseite: www.fwtnagold.de .

Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!


Next Level: Nach der Schule ins Ausland

Wann: Donnerstag, 26.10.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr

Online

Die Schule ist beendet und alle Türen stehen offen. Du hast Interesse ins Ausland zu gehen? Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) informiert und beantwortet deine Fragen zu Überbrückungsmöglichkeiten (Freiwilligendienste, Au-pair, Work & Travel usw.) im Ausland.

Referentin: Claudia Silvestroni von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlungsstelle

Anmeldung unter:
► eveeno.com

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Für die Teilnahme benötigst du ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.

Ansprechpartner:
Frau Koch


Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung unter https://eveeno.com/944717203 Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Anmeldung:
erforderlich

Thema:
Ausland , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf

 


Berufe in Uniform - Bundeswehr

Wann: Donnerstag, 09. November 2023, von 15:00 bis 17:00 Uhr 

Wo: im Berufsinformationszentrum (BiZ) Pforzheim, Luisenstraße 32, 75172 Pforzheim

Die Bundeswehr schützt Deutschland und seine Bevölkerung und beteiligt sich an internationalen Missionen zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung. Sie unterstützt aber auch im Katastrophenfall oder beteiligt sich an Rettungs- und Evakuierungsoperationen.

Jungen Menschen bietet die Bundeswehr Karrieremöglichkeiten im militärischen und zivilen Bereich.

Hauptmann Romeiko, Karriereberater der Bundeswehr in Karlsruhe, informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, die Tätigkeitsfelder, den freiwilligen Wehrdienst und die Berufschancen bei der Bundeswehr.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


THINK BIG - Zukunft, Beruf und ich - Kinderzuschlag – mehr Geld für die Familie

Wann: Montag, 20. November 2023 von 17:30 - 18:30 Uhr 

online

Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern zusätzlich zum Kindergeld einen Kinderzuschlag von bis zu 250 Euro im Monat erhalten. Der Kinderzuschlag hat aber weitere finanzielle Vorteile. Besucht Ihr Kind zum Beispiel eine Kindertagesstätte, können Sie sich von den Gebühren für den Kita-Platz befreien lassen. Zusätzlich sind Leistungen für Bildung und Teilhabe möglich, wie bspw. Kostenerstattungen für Mittagessen in Kita und Schule, Klassenfahrten, Schulbedarf, Kita- und Schulausflüge. In der Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

  • Was ist der Kinderzuschlag?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Wo und wie können Sie den Kinderzuschlag beantragen? 
  • Welche Leistungen für Familien gibt es noch?

Anhand von anschaulichen Beispielen erfahren Sie, was sie rund um den Kinderzuschlag für Familien wissen sollten.

Referentin: Nina Buci | Führungsberaterin/ Projektkoordinatorin | Familienkasse Baden-Württemberg Ost

Nutzen Sie die Chancen, die THINK BIG Ihnen bietet, ganz bequem per Mausklick von zu Hause aus und kostenlos.

Für die Anmeldung folgen Sie dem Link: https://eveeno.com/Kinderzuschlag

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet oder Laptop).


Komm ins Team! Ausbildung oder Studium bei der Agentur für Arbeit!

Werde auch Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt und starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!

Wann: Mittwoch, 22. November 2023, 17:00 Uhr 

Online via Skype

Zur Anmeldung


Next Level: Ausbildung & Studium im öffentlichen Dienst - Spannender als Du denkst

Wann: Donnerstag, 23.11.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr

online

Du glaubst, die Arbeit im öffentlichen Dienst ist langweilig und eintönig? Dann lass dich überraschen, hol dein Handy raus und klick dich in unser Online-Event der Next Level - Reihe.

Referenten: Danny Stindl, Arbeitsagentur Heilbronn und Sebastian Schick, Interner Service Stuttgart

Anmeldung unter:
►https://eveeno.com/944717203

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung unter https://eveeno.com/944717203 Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Anmeldung:
erforderlich

Thema:
Ausbildung , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


Entdecke deine Möglichkeiten - Nutze deine Chancen

Berufe in Uniform
Polizei und Bundespolizei

Wann: Mittwoch, 29. November 2023, 14 Uhr
 

Wo: BiZ Pforzheim, Luisenstr. 32


Beraten, Ermitteln, Schützen - das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und spannend. Jeder Tag ist anders. In jedem Dienst lernst du neue Leute und ihre Geschichten kennen. In jedem Einsatz machst du neue Erfahrungen. Die Bundespolizei hat ebenfalls viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Dabei arbeitet sie eng mit der Landespolizei und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Polizeiberuf erfordert Verständnis und Einsatz im Dienst für die Allgemeinheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen.

Andreas Reuster Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Karlsruhe und Patrick Münz Einstellungsberater der Bundespolizei informieren über die Einstellungsvoraussetzungen, die Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes, die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und die beruflichen Einsatzmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Next Level: Nachhaltig Studieren

Wann: Donnerstag, 25.01.2024 von 18:30 bis 19:30 Uhr

Online

Was bedeutet Nachhaltigkeit im beruflichen Kontext? Entdecke Studienmöglichkeiten für klimagerechte und nachhaltige Berufsperspektiven und lerne Möglichkeiten und Chancen für deine Zukunft kennen. Darüber möchte ich mit dir ins Gespräch kommen.

Referentin: Annette Schorp, Arbeitsagentur Stuttgart

Anmeldung unter:
https://eveeno.com/944717203

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Hinweise:
Bemerkung:
Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/PC). Der Einwahllink zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Ansprechpartner:
Frau Koch


Hinweise zur Anmeldung:
Anmeldung unter https://eveeno.com/944717203 Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). Die Einwahldaten zum Portal werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Anmeldung:
erforderlich

Thema:
Studium , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


Next Level: Hilfe, mein Kind macht Abi

Wann: Donnerstag, 22.02.2024 von 18:30 bis 19:30 Uhr

Online

Eltern sind bei der Berufswahl die wichtigsten Unterstützer ihrer Kinder. Doch diese Rolle ist nicht immer einfach. Der Vortrag zeigt auf wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben bestmöglich begleiten können. Sie erfahren auch welche Ausbildungs-, Studien und Überbrückungsmöglichkeiten es gibt und welche Bewerbungstermine zu beachten sind. Eingeladen sind Eltern, deren Kinder sich auf die Fachhochschulreife oder das Abitur vorbereiten.

Referentin: Tanja Zeiner und Claudia Kirchgessner, Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim

Anmeldung unter:
►eveeno.com

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.

Ansprechpartner:
Frau Koch

Thema:
Ausbildung , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


Next Level

StudySearch: Praktische Tools für deine erfolgreiche Studienwahl

Wann: Donnerstag, 28.03.2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr

Online

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die planen blad ein Studium aufzunehmen. Erfahre, wie du nützliche Online Tools wie Hochschulkompass, Check U und viele mehr einsetzen kannst, um einen passenden Studiengang zu finden. Diese Tools sollen dir helfen, dich in diesem wichtigen Entscheidungsprozess zurecht zu finden.

Referentin: Mara Kuhn, Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim


Anmeldung unter:
►eveeno.com

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
Für die Teilnahme benötigst du ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop.


Hinweise:
Bemerkung:
Anmeldung unter: Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/PC). Der Einwahllink zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Ansprechpartner:
Frau Koch

Thema:
Studium , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


Next Level: Boys‘ und Girls‘Day 

Wann: Donnerstag, 25. April 2024


sei dabei mit unseren Angeboten:
Girls‘Day: Heute kannst du Berufe aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik (MINT) kennen lernen!


Boys‘Day: Berufsorientierungstag für Soziales, Erziehung, Hauswirtschaft, Gesundheit
und Pflege.


Du fragst dich, was genau Du dabei machen kannst? Infos und Angebote in deiner Region
findest du ab November 2023 hier:

Girls'Day            Boys'Day


Schule - Ausbildung - Trends

Wann: Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

online


Im Vortrag werden Strategien für die berufliche Orientierung vorgestellt und über aktuelle Trends
in verschiedenen Berufsfeldern informiert.


Referentin: Lara Hirth, Arbeitsagentur Heilbronn

Zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Hinweise:
Bemerkung:
Anmeldung unter: Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/PC). Der Einwahllink zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Thema:
Studium , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf


„Irgendetwas mit Menschen“ Vorstellung sozialer Ausbildungs- und Studienberufe

Wann: Donnerstag, 27. Juni 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

online

Du könntest Dir vorstellen in einem sozialen Beruf zu arbeiten? Du willst wissen welche Möglichkeiten Du hast? Wir geben Dir einen Überblick zu Ausbildungs und Studienmöglichkeiten.

Referentin: Manuela Rahn, Arbeitsagentur Heidelberg

Zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.


Hinweise:
Bemerkung:
Anmeldung unter: Die Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Endgerät (Smartphone/Tablet/Laptop/PC). Der Einwahllink zur Veranstaltung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Thema:
Studium , Berufsorientierung/Berufswahl , Übergang Schule - Beruf