Alle Veranstaltungen im Überblick
Veranstaltungen für Alle:
25.06.2022 I Perspektiventag für Migrantinnen
01.07.2022 I Schneewittchen streikt - Kabarettabend mit Frauengold
14.07.2022 I Top Job - Ausbildungs- und Studienmesse Freudenstadt
20.09.2022 | Kinderzuschlag – mehr Geld für die Familie
Für Jugendliche
29.06.2022 I Azubi-/Studi-Speed-Dating im Enzkreis
Für Arbeitgeber und Personalverantwortliche
28.06.2022 | Female Skills für die Transformation gewinnbringend nutzen
Perspektiventag für Migrantinnen
Sa., 25.06.2022
von 09:30 bis 14:00 Uhr
Präsenz
Lassen Sie sich beraten zu den Themen:
‑ Anerkennung ausländischer Abschlüsse
‑ Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten
‑ Berufsorientierung ‑ Bewerbungsunterlagen
‑ Qualifizierung ‑ Deutschkurse
‑ Vereinbarkeit von Familie und Beruf
‑ Informationen über Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Weitere Angebote:
‑ Bildungsmesse im Foyer
‑ Kostenloser Bewerbungsmappen-Check
‑ Erstellung von Bewerbungsfotos (Eigenanteil 10 €)
Kostenfrei
Veranstaltungsort: Am Schießberg 5, 75365 Calw
Anmeldung erforderlich unter www.kreis-calw.de/mein-weg
Eine Kooperation der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, des Landratsamtes Calw, des Jobcenters Landkreis Calw und des Welcome Centers der IHK Nordschwarzwald.
Female Skills für die Transformation gewinnbringend nutzen
Di.; 28.06.2022
17.00 – 18.30 Uhr
Online
*** Die Veranstaltung richtet sich in erste Linie an Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber und Personalverantwortliche. ***
Ihr Weg war ungewöhnlich. Prof. Dr. Martina Kläre leitet ein Ingenieurbüro mit hohem Frauenanteil und hat parallel einen Lehrstuhl inne. Wie schafft sie es, im ländlichen Raum in einem dynamisch technischen Bereich Frauen als Beschäftigte zu gewinnen und zu halten? Wie gelingt es ihr, neben Angeboten für die Vereinbarkeit „ihre Frauen“ fachlich fit und ihr Unternehmen zukunftsfähig und innovativ zu halten?
In einem Impulsvortrag beleuchtet Prof. Dr. Martina Klärle, Gründerin und Gesellschafterin der Klärle GmbH und seit Februar 2022 Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), warum ihr Unternehmen der Transformation gelassen entgegensieht. Frauen leisten aus ihrer Sicht einen entscheidenden Beitrag dazu.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Veranstaltung findet digital statt und Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig die Einwahldaten.
Anmeldung zur Online-Veranstalltung
Azubi-/Studi-Speed-Dating im Enzkreis
Mi., 29.06.2022
Start um 09:00 Uhr
in der Straubenhardthalle, Pflugweg 3
Was ist der Gedanke hinter den Speed-Datings?
Hinter jeder Bewerbungsmappe steckt ein Mensch mit seinen eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten. In Noten, Zeugnissen und Bewerbungsmappen werden diese nicht immer sichtbar. Deshalb steht bei dem von uns entwickelten Azubi-/Studi-Speed-Dating das persönliche Kennenlernen im Vordergrund.
Zehn Minuten Gespräch, in denen junge Menschen und Unternehmer von sich erzählen und einen Eindruck gewinnen können, ob sie zusammenpassen. Noten, Zeugnisse und Bewerbungsmappen spielen an diesem Tag keine Rolle.
Anmeldung unter www.azubi-speed.de
Schneewittchen streikt - Kabarettabend mit Frauengold
Fr., 01.07.2022
von 19:00 bis 21:00 Uhr
Online
Das Duo Frauengold überrascht mit erfrischenden Interpretationen altbekannter Märchen, mit eigenwilligen Texten, mit aufmüpfigen Liedern und märchenhaften Melodien. Prinzessinnen
pfeifen auf die Konventionen, Rotkäppchen hat den Waffenschein, Dornröschen wird Unternehmerin, Rapunzel zeigt sich sportlich, Aschenputtel wird auch ohne Prinz reich, die sieben Zwerge schauen dumm aus der Wäsche und Gretel ist auf dem neuesten Stand der Technik. Die vielseitigen Künstlerinnen glänzen mit Wortwitz und musikalischen Perlen, mit unerwarteten Wendungen und spielen lustvoll auf der Klaviatur der Emotionen.
feministisch - satirisch - politisch unkorrekt
Kostenfrei
Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung erforderlich unter www.kreis-calw.de/frauengold
Eine Kooperation mit dem Landratsamt Calw
TOP JOB - Ausbildungs- und Studienmesse Freudenstadt
Donnerstag, 14. Juli 2022
8:30 bis 15:00 Uhr
Kurhaus und Kongresszentrum Freudenstadt
Eintritt frei!
Kinderzuschlag – mehr Geld für die Familie
Di.; 20.09.2022
9:30 – 10:30 Uhr
Online
Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern zusätzlich zum Kindergeld einen Kinderzuschlag von bis zu 209 Euro im Monat erhalten.
Der Kinderzuschlag hat aber weitere finanzielle Vorteile. Besucht Ihr Kind zum Beispiel eine Kindertagesstätte, können Sie sich von den Gebühren für den Kita-Platz befreien lassen.
In der Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf die Fragen:
Was ist der Kinderzuschlag?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Wo und wie können Sie den Kinderzuschlag beantragen?
Welche Leistungen für Familien gibt es noch?
Anhand von anschaulichen Beispielen erfahren Sie, was sie rund um den Kinderzuschlag für Familien wissen sollten.
Ihre Referentinnen:
Nina Buci | Führungsberaterin/Projektkoordinatorin & Evlampia Giannouli | Stellv. Teamleiterin || Familienkasse Baden-Württemberg Ost
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop. Die Veranstaltung findet digital statt und Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig die Einwahldaten.
Durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) werden keine Aufzeichnungen oder Mitschnitte der Kommunikation erfolgen.
Die während der Web-Konferenz anfallenden technischen Daten (URL, IP-Adresse, Konferenz-ID, Netzparameter, Konferenzdauer) werden maximal 14 Tage zwecks Analyse etwaiger Verbindungsprobleme gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
Fragen zu den Veranstaltungen der Agentur für Arbeit?
Sprechen Sie uns an.
Sie haben weitere Fragen zu den Inhalten einer Veranstaltung? Sie wollen sich über etwaige Terminänderungen informieren?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums in Nagold helfen Ihnen gerne weiter!