Nach dem Erfolg der beiden Veranstaltungen im Jahr 2024 wird das Format jetzt fortgesetzt – mit dem Ziel, international qualifizierte Lehrkräfte für den Schuldienst im Land zu gewinnen und ihnen Orientierung auf dem Weg dorthin zu bieten.
Was erwartet Sie? Expertinnen und Experten des Bildungsministeriums MV informieren über die erforderlichen Sprachkenntnisse, das Bewerbungs- und Anerkennungsverfahren sowie mögliche Qualifizierungswege im Rahmen des Seiteneinstiegs.
Jetzt anmelden! Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 4. Juni 2025 über das Karriereportal für den Schuldienst möglich: https://www.lehrer-in-mv.de/veranstaltungen .
Ein digitales Anmeldeformular steht dort zur Verfügung. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail versandt.
„Gut ausgebildete Lehrkräfte aus dem Ausland sind eine Chance für unser Bildungssystem – und eine Bereicherung für unsere Schulgemeinschaften“, sagt Andreas Wegner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neubrandenburg. „Auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte spüren wir den Bedarf an qualifiziertem pädagogischen Personal besonders deutlich. Mit dieser landesweiten digitalen Informationsveranstaltung des Bildungsministeriums und der Arbeitsagenturen möchten wir zeigen, welche Wege ausländischen Lehrkräften offenstehen, um in unserer Region erfolgreich im Schuldienst anzukommen. Wir unterstützen sie dabei gezielt und praxisnah.“