Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2025

- Zahl der Arbeitslosen sinkt saisonbedingt leicht 

- Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat

- Zahl der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen steigt 

- Woche der Ausbildung vom 24. – 28.3.2025

28.02.2025 | Presseinfo Nr. 18

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2025

 

  • Zahl der Arbeitslosen sinkt saisonbedingt leicht 
  • Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat
  • Zahl der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen steigt 
  • Woche der Ausbildung vom 24. – 28.3.2025

 

 

„Wie saisonal üblich, melden sich im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit sinkt daher im Februar 2025 leicht. Sie liegt aktuell nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die Nachfrage nach Arbeitskräften zieht im Februar ebenfalls saisonbedingt gegenüber dem Vormonat deutlich an,“ kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt:

„Mir ist wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass berufliche Qualifikation einer der wichtigsten Schlüssel für eine tragfähige und zukunftsweisende berufliche Tätigkeit ist. Das fängt bereits mit einer fundierten beruflichen Ausbildung nach dem Schulabschluss an. Im Rahmen der Woche der Ausbildung vom 24. bis 28. März informieren wir Schülerinnen und Schüler und motivieren sie, sich für diesen Weg zu entscheiden. Dabei arbeiten wir eng mit den Unternehmen und Schulen zusammen.“

 

Unsere Angebote im Rahmen der Woche der Ausbildung können hier eingesehen werden: 

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neumuenster/woche-der-ausbildung-2025-der-agentur-fuer-arbeit-neumuenster-und-der-jobcenter-neumuenster-und-rendsburg-eckernfoerde

 

Die duale Berufsausbildung ist einerseits ein wesentliches Standbein zur Sicherstellung des Fachkräftebedarfs in Unternehmen. Sie bietet andererseits Jugendlichen ein solides Fundament für ihren persönlichen Berufs- und Karriereweg. „Die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, stehen ausgesprochen gut. Die Unternehmen suchen Nachwuchskräfte. Aktuell sind 1.754 betriebliche Ausbildungsstellen bei uns gemeldet. Da lohnt es sich, dabei zu sein,“ ist sich Sauck sicher.

 

Junge Menschen, die Anhaltspunkte dafür suchen, welchen beruflichen Weg sie nach dem Besuch der Schule einschlagen wollen, können sich beraten lassen. Erste Orientierung zum Thema bietet folgende Seite: https://www.arbeitsagentur.de/

 

Beratungstermine können online oder telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 

0800 4 5555 00 vereinbart werden.

 

Arbeitgebende können ihren Personalbedarf bei ihrem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und der Jobcenter Neumünster und Kreis Rendsburg-Eckernförde (gAG-S) melden. Die Experten und Expertinnen des gAG-S informieren gerne über Möglichkeiten und Abläufe. Sie sind erreichbar unter der kostenfreien Rufnummer 0800 4 5555 20.

 

 

 

 

Arbeitslosigkeit

 

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Februar 10.991 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 23 weniger als im Januar (minus 0,2 Prozent) und 485 mehr als ein Jahr zuvor (plus 4,6 Prozent). 

Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Januar 5,7 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,6 Prozent. 

 

Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Februar 780 Personen aus einer Erwerbstätigkeit neu arbeitslos, 205 weniger als im Januar und 12 mehr als vor einem Jahr. Ihnen gegenüber stehen 669 Personen, die ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit beenden konnten, 146 mehr als im Januar und 104 mehr als vor einem Jahr.

 

Arbeitsagentur und Jobcenter

 

Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen (Arbeitslosengeld) beträgt im Februar 3.901 Personen – 44 weniger als im Januar (minus 1,1 Prozent) und 263 mehr als vor einem Jahr (plus 7,2 Prozent).

Bei den Jobcentern (Bürgergeld) sind im Februar 7.090 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 21 mehr als im Januar (plus 0,3 Prozent) und 222 mehr als ein Jahr zuvor (plus 3,2 Prozent). 

 

Stellenangebot

 

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service (gAG-S) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden im Februar 574 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet – 95 mehr als im Januar (plus 19,8 Prozent) und 17 mehr als vor einem Jahr (plus 3,1 Prozent).

 

Die meisten Stellenangebote kamen im Februar aus dem Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen, der Zeitarbeit, der Öffentlichen Verwaltung und dem Handel.

 

Der regionale Arbeitsmarkt

 

In der Stadt Neumünster 

 

  • sind im Februar 3.861 Menschen arbeitslos gemeldet – acht mehr als im Januar (plus 0,2 Prozent) und 28 weniger als vor einem Jahr (minus 0,7 Prozent),
  • beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 8,8 Prozent. Im Januar lag sie bei 8,7 Prozent und vor einem Jahr bei 9,0 Prozent. 
  • wurden dem gAG-S im Februar 166 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet –36 mehr als im Januar (plus 27,7 Prozent) und 54 weniger als vor einem Jahr (minus 24,5 Prozent).

 

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde 

 

  • sind im Februar 7.130 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen – 31 weniger als im Januar (minus 0,4 Prozent) und 513 mehr als vor einem Jahr (plus 7,8 Prozent).
  • beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 4,8 Prozent. Im Januar lag sie bei 4,9 Prozent und vor einem Jahr bei 4,6 Prozent.  
  • wurden dem gAG-S im Februar 408 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet – 59 mehr als im Januar (plus 16,9 Prozent) und 74 mehr als vor einem Jahr (plus 21,1 Prozent).

Im Bezirk der Geschäftsstelle Eckernförde der Agentur für Arbeit Neumünster 

 

  • sind im Februar 1.408 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen – einer weniger als im Januar (minus 0,1 Prozent) und 37 mehr als ein Jahr zuvor (plus 2,7 Prozent).
  • beträgt die Arbeitslosenquote im Februar wie im Dezember und vor einem Jahr 4,1 Prozent. 
  • wurden dem gAG-S im Februar 71 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet – 26 weniger als im Januar (minus 26,8 Prozent) und 17 mehr als im Vorjahr (plus 31,5 Prozent).

 

Im Bezirk der Geschäftsstelle Rendsburg der Agentur für Arbeit Neumünster 

 

  • sind im Februar 3.236 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen – 30 weniger als im Januar (minus 0,9 Prozent) und 327 mehr als ein Jahr zuvor (plus 11,2 Prozent).
  • beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 6,0 Prozent. Im Januar lag sie bei 6,1 Prozent und vor einem Jahr bei 5,5 Prozent.
  • wurden dem gAG-S im Februar 172 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet – 12 mehr als im Januar (plus 6,8 Prozent) und 13 weniger als vor einem Jahr (minus 7,0 Prozent).