- Betriebe suchen weiterhin Mitarbeitende
Die Arbeitslosenzahlen sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden im Berichtsmonat Mai nochmals gesunken. Zum Stichtag im Mai waren 12.625 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 167 Personen weniger (-1,3 Prozent) als noch im Vormonat, aber 90 Personen mehr als vor einem Jahr.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 2.566 Personen arbeitslos. Davon kamen 952 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 2.757 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 907 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Arbeitslosenquote betrug 4,6 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 4,6 Prozent.
„Der Arbeitsmarkt in unserem Agenturbezirk zeigt sich weiterhin stabil“, so Christoph Tietje, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Nienburg-Verden. „Die Betriebe in unserer Region suchen weiterhin Mitarbeitende und beeinflussen damit den aktuellen Arbeitsmarkttrend positiv“, ergänzt der Agenturchef.
Im Mai meldeten die Unternehmen in den drei Landkreisen Diepholz, Nienburg und Verden 676 neue Stellen zur Besetzung. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, öffentliche Verwaltung, Sozial-versicherung, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befinden sich damit 4.270 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
Die Unterbeschäftigung, die zusätzlich zu den Arbeitslosen auch Personen erfasst, die Arbeit suchen, aber beispielsweise gerade an (Qualifizierungs-)Maßnahmen teilnehmen oder erkrankt sind und deshalb nicht als arbeitslos gezählt werden, lag im Mai bei 15.849 Personen. Das waren 33 Männer und Frauen weniger als vor einem Monat.
Entwicklung nach Landkreisen
Landkreis Diepholz:
Im Berichtsmonat waren im Diepholzer Kreis 5.459 Menschen von Arbeitslosig-keit betroffen. Das waren 4 weniger als im Vormonat und 28 weniger als noch vor einem Jahr.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis liegt unverändert bei 4,3 Prozent. Im Mai des vergangenen Jahres lag die Quote ebenfalls bei 4,3 Prozent.
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung, das heißt bei der Arbeitsagentur, wa-ren 2.198 Personen bei den Geschäftsstellen in Diepholz, Sulingen, Syke und der Gemeinde Bruchhausen-Vilsen arbeitslos gemeldet. Im April waren es noch 12 Personen mehr. Im Vorjahr waren hingegen 107 Männer und Frauen weni-ger von Arbeitslosigkeit betroffen.
Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter sind die Arbeitslosenzahlen leicht um 8 Männer und Frauen auf aktuell 3.261 gestiegen. Vor einem Jahr wurden hier 135 Arbeitslose mehr gezählt.
Die Unternehmen im Landkreis Diepholz meldeten im Mai 223 neue Stellen - 69 weniger als im April. Im aktuellen Berichtsmonat gab es noch 1.356 unbesetzte Arbeitsangebote.
Landkreis Nienburg:
Im Nienburger Landkreis sind die Erwerbslosenzahlen um 58 Personen gesunken. Im Berichtsmonat waren 4.042 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Anstieg um 13 Personen zu erkennen.
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Nienburg liegt bei 5,9 Prozent, 0,1 Prozent-punkte unter dem Wert aus April. Im Vorjahr wurde ebenfalls eine Quote von 5,9 Prozent gemeldet.
Im Bereich der Arbeitsagenturen in Nienburg, Stolzenau und den Gemeinden Hoya und Eystrup, die zur Arbeitslosenversicherung gezählt werden, waren im Berichtsmonat Mai 1.407 Menschen erwerbslos – 50 weniger als im April, aber 176 mehr als vor einem Jahr.
Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter sind die Arbeitslosenzahlen erneut annähernd konstant geblieben. Aktuell sind beim Jobcenter 2.635 Personen erwerbslos gemeldet, 8 weniger als im Vormo-nat.
Die Unternehmen im Landkreis Nienburg meldeten im Mai 231 neue Stellen zur Besetzung. Derzeit sind noch 1.736 Stellen ohne finale Personalentscheidung.
Landkreis Verden:
Im Kreis Verden sind die Erwerbslosenzahlen im aktuellen Monat deutlich gesunken. Im Mai waren 3.124 Männer und Frauen arbeitslos, 105 weniger als noch im April. Vor einem Jahr waren 105 Menschen weniger arbeitslos gemel-det.
Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 4,0 Prozent. Im Vorjahr wurde eine Quote von 3,9 Prozent gemeldet.
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung, das heißt bei der Arbeitsagentur Ver-den, waren im Mai 51 Menschen weniger arbeitslos als noch im Vormonat. Der aktuelle Bestand von 1.509 Personen liegt mit 180 Personen über dem Vorjah-reswert.
Bei dem für die steuerfinanzierte Grundsicherung verantwortlichen Jobcenter sind die Arbeitslosenzahlen im Berichtsmonat ebenfalls gesunken. In diesem Berichtsmonat waren 1.615 Menschen arbeitslos, 54 weniger als im Mai und 75 weniger als noch im Vorjahr.
Die Arbeitgeber im Kreis Verden meldeten 222 neue Stellen. Im Vergleich zum Vormonat waren dies 10 Angebote mehr. Aktuell liegt der Bestand an offenen Arbeitsstellen im Landkreis bei einem Wert von 1.178.