Das Offenbacher Berufsinformationszentrum (BiZ) ist für alle interessierten Menschen zugänglich. Von Montag bis Freitag können Kundinnen und Kunden nach einer vorherigen Terminvereinbarung die Medien rund um Ausbildung und Beruf nutzen und an bereitgestellten Tablets in digitalen Angeboten und Programmen stöbern.
Neu sind zwei Dienstleistungen, die Menschen im Bewerbungsprozess aktiv unterstützen:
Bewerbungsmappen-Check
Wer sich bewerben will, kann in einer individuellen Beratung eine bereits erstellte Bewerbungsmappe professionell checken lassen und erhält Tipps zur Überarbeitung. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um die klassische Bewerbungsmappe aus Papier oder eine digitale Variante handelt.
Jeder Bewerbungsmappen-Check findet im persönlichen Austausch zu einem vorher vereinbarten Termin statt. Francesca Palma, Sachbearbeiterin im Berufsinformationszentrum, klärt im individuellen Gespräch mit ihrem Gegenüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich mit der Mappe einem potenziellen Arbeitgeber optimal zu präsentieren.
Vorstellungsgespräche üben
Aber auch wenn die erste Hürde genommen wurde, lässt Francesca Palma ihre Kundinnen und Kunden nicht allein. Sie steht auch zur Verfügung, wenn es darum geht, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen. Diese Dienstleistung findet ebenfalls in einem geschützten Ambiente statt, zu einem Termin, den sich die Bewerber/innen vorher aussuchen können. Die geschulte Beraterin gibt ein individuelles Feedback und hat jede Menge Tipps und Tricks auf Lager, wie mit Nervosität, Redehemmungen oder anderen Unsicherheiten umgegangen werden kann.
Francesca Palma arbeitet seit September 2024 im BiZ der Agentur für Arbeit in Offenbach. Die gebürtige Italienerin lebt seit fast 25 Jahren in Deutschland und hat Erfahrung in der sozialen Branche gesammelt, war Projektkoordinatorin bei freien Trägern und als Jobcoach und Projektleiterin tätig.
„Es macht Freude, Menschen zu begleiten, die sich beruflich weiter entwickeln wollen“, erklärt die Expertin. „Die Idee ist, auf die Bewerberin oder den Bewerber individuell einzugehen und ein authentisches Auftreten - von der Mappe bis zum Vorstellungsgespräch - vorzubereiten. Das tut den Menschen gut und somit kommen sie auch besser rüber. Eigentlich gehen alle gestärkt und selbstbewusster aus der Beratung heraus.“
Kundinnen und Kunden, die einen Termin für den Bewerbungsmappen-Check oder für das Üben von Vorstellungsgesprächen vereinbaren möchten, können dies unter Telefon 069 82997-442 oder per Mail an Offenbach.BIZ@arbeitsagentur.de tun.
Veranstaltungsangebot
Im Berufsinformationszentrum finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. In den kommenden Veranstaltungen geht es um Auslandsaufenthalte (am 7. Februar) und Karrierechancen bei der Bundeswehr (am 13. Februar). Informationen über das weitere Angebot sind hier zu finden: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/offenbach/biz-offenbach-am-main