Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf

• vom 10. bis 20. Februar mit 80 Großunternehmen
• keine Anmeldung erforderlich

03.02.2025 | Presseinfo Nr. 15

Vom 10. bis 20. Februar lädt die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder zu digitalen Elternabenden ein. Jugendliche und Eltern können die Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten von über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen.

An den ersten beiden Veranstaltungstagen gibt es Vorträge von Verbänden und Institutionen, die einen Überblick über die verschiedenen Branchen bieten.

Ab dem dritten Tag präsentieren sich einzelne Großunternehmen zwischen 17 und 21 Uhr in jeweils einstündigen Slots und geben erste Einblicke zu den Rahmenbedingungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium. Dabei geht es auch um die Unternehmenskultur sowie die Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach dem Ende der Ausbildung. Azubis und dual Studierende berichten, wie sie das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben und wie es ihnen während der Ausbildung oder des dualen Studiums ergeht.

Auch die Bundesagentur für Arbeit präsentiert sich als Arbeitgeberin: am 20. Februar um 20 Uhr. Jährlich starten bei der BA über 1.300 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung oder ihr Studium.

Informationen zu den digitalen Elternabenden, zu den beteiligten Branchen und Unternehmen sowie zu den Terminen sind hier zu finden: https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende

Eine Anmeldung und Registrierung für die Teilnahme ist nicht erforderlich.