Job-BSK - passgenauer Spracherwerb am Arbeitsplatz
Menschen mit Deutsch als Fremdsprache lernen mit den Job-BSK Sprache, die im Arbeitsalltag unmittelbar relevant ist. Ziel der Job-BSK ist, den berufsbegleitenden Spracherwerb für Beschäftigte und Unternehmen attraktiver zu gestalten und den Einstieg im Betrieb auch bei noch geringeren Deutschkenntnissen zum Erfolg zu führen.

Die Job-BSK ergänzen daher das Portfolio der Berufssprachkurse um eine Kursart mit einer kurzen Laufzeit, die flexibel ist und passgenau auf Bedarfe von Beschäftigten und Betrieben zugeschnitten werden kann.
Tipp:Wenn Fremdsprachen bei Beschäftigten in der Ausübung des Berufes zwingend erforderlich sind, können entsprechende berufsbezogene Sprachkurse über einen Bildungsgutschein gefördert werden.