OSNABRÜCK. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk ist im Mai gegenüber dem April um 121 auf jetzt 15.674 gestiegen. Im Vorjahresvergleich waren 877 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent, lag damit um 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.
„Mehr Arbeitslose im Mai – das ist eher untypisch. Die Situation am Arbeitsmarkt ist schwieriger geworden, wir verzeichnen gegenüber dem Vorjahr einen merklichen Zuwachs bei Neuarbeitslosmeldungen. Gleichzeitig schaffen nicht ganz so viele den Weg zurück in Arbeit“, kommentiert Lars Hirseland, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Osnabrück. „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist zuletzt deutlich zurückgegangen, das Gleiche gilt für die Zahl der Neueinstellungen.“ Mit 585 neu gemeldeten Arbeitsstellen reduzierte sich das Angebot um 24,4 Prozent gegenüber April und um 21,4 Prozent gegenüber dem Mai 2024. Auch der Gesamtbestand schrumpfte – um 3,5 Prozent im Vergleich zum April und um 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr – auf jetzt 3.886 Stellen. 1.055 bisher Arbeitslose schafften im Mai den Sprung in Arbeit, zwar 29 mehr als im Mai 2024, aber 108 weniger als im April (minus 9,3 Prozent).
Ausbildungsmarkt
Auf dem Ausbildungsmarkt haben sich seit Beginn des Berichtsjahres im Agenturbezirk 2.295 Ausbildungssuchende gemeldet – ein Rückgang um 24 Personen im Vorjahresvergleich (minus 1,0 Prozent). Zeitgleich sank die Zahl gemeldeter Ausbildungsstellen um 342 auf 2.705 (minus 11,0 Prozent). Von diesen sind aktuell 1.434 noch unbesetzt, 83 Ausbildungsplätze weniger als im Vorjahr. Die Zahl der noch aktiv Suchenden liegt leicht höher – bei 1.110, 47 mehr als im Vorjahr.
Unterbeschäftigung
Die Unterbeschäftigung, die neben Arbeitslosen auch Personen erfasst, die Arbeit suchen, jedoch zum Beispiel derzeit an (Qualifizierungs-)Maßnahmen teilnehmen oder erkrankt sind und deshalb nicht als arbeitslos gezählt werden, umfasste im Mai 18.799 Personen – 228 weniger als im Vormonat (minus 1,2 Prozent) und 175 weniger als vor einem Jahr (minus 0,9 Prozent). Die Unterbeschäftigungsquote lag mit 6,0 Prozent jeweils um 0,1 Prozentpunkte unter den Werten des Vorjahres und des April.
Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Osnabrück
Die Grafik zeigt die saisonüblichen Schwankungen der Arbeitslosigkeit. Im Mai 2025 ist die Arbeitslosenzahl im Gegensatz zum Vorjahr und jahreszeitlich untypisch gestiegen.
Die wichtigsten Daten zum Arbeitsmarkt der Region im Mai 2025
|
| Veränderung gegenüber Vormonat | Veränderung gegenüber | Arbeitslosen-quote |
Agentur für Arbeit Osnabrück |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsstelle |
|
|
|
|
Geschäftsstelle |
|
|
|
|
Geschäftsstelle |
|
|
|
|
Geschäftsstelle |
|
|
|
|