Mit Termin schneller zum Ziel – so wird der Besuch in der Arbeitsagentur bequemer und besser planbar

Diverse Anliegen lassen sich bei der Agentur für Arbeit online oder mit der App „BA-mobil“ erledigen. Für den Fall, dass dennoch eine persönliche Vorsprache nötig wird, hat die Agentur ihre Eingangszonen reformiert und mit einem Terminsystem ausgestattet – für bequemere und besser planbare Besuche. 

12.06.2025 | Presseinfo Nr. 48

OSNABRÜCK. Mit dem 16. Juni 2025 startet das neue Terminsystem der Agentur für Arbeit Osnabrück. Damit wird es möglich, Termine in der Eingangszone vorab zu buchen – entweder über die Homepage der Arbeitsagentur Osnabrück (https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/osnabrueck) oder mittels der App „BA-mobil“. Dies gilt für alle Anliegen – abgesehen von Notfällen. Mit dem neuen System verspricht sich die Agentur das Wegfallen von Wartezeiten, mehr Zeit für eine strukturierte Beratung sowie eine schnellere Lösung der Kundenanliegen.

Hirseland: Persönlicher Besuch wird komfortabler und planbarer.

„Der Digitalisierung verdanken wir neue Möglichkeiten“, erläutert Lars Hirseland, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Osnabrück. „Besuche der Arbeitsagentur lassen sich vielfach virtuell und bequem von daheim aus erledigen. Es wird aber immer wieder Fälle geben, in denen unsere Kundinnen und Kunden persönlich hier erscheinen müssen oder möchten. Das neue Terminsystem ermöglicht es für beide Seiten, die Termine besser zu planen, insbesondere bezogen auf den zeitlichen Aufwand. Denn in der Vergangenheit konnten gerade zu Stoßzeiten die Wartezeiten doch recht lang werden. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es gleichzeitig einfacher, sich besser auf die individuellen Anliegen vorzubereiten.“

Weiterer Schritt zu moderner Dienstleistungsbehörde.

Die Osnabrücker Arbeitsagentur geht mit der Vorab-Terminierung einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg hin zu einer modernen und bürgernahen Dienstleistungsbehörde. Zu diesem Zweck baut die Agentur ihre digitalen Angebote zur Klärung von Kundenanfragen weiter sukzessive aus.