OSNABRÜCK. Wer derzeit in der Schule eine Abschlussklasse besucht, sollte sich in diesen Tagen überlegen, wie der weitere Lern- und Berufsweg aussehen könnte. Eine gute Option ist für viele der Start einer beruflichen Ausbildung. Doch welcher Beruf soll es sein? Und wie und wo kann man sich dafür bewerben? An dieser Stelle hilft die Jugendberufsagentur, u.a. im Rahmen einer „Ferien-Werkakademie“, die sich vollständig des Themas „Ausbildung 2025“ annehmen wird. Die Jugendberufsagentur beruht auf einer Kooperation zwischen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Osnabrück und der Stadt Osnabrück. Die Ferien-Akademie steht interessierten Osnabrücker Schülern an den Tagen der Zeugnisferien – am 03. und 04. Februar 2025 – jeweils zwischen 10 und 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur offen.
Bewerbungshilfe und Berufe erkunden mithilfe von VR.
Teilnehmer können beispielsweise vor Ort unter Zuhilfenahme von VR-Brillen die Tätigkeitsfelder diverser Berufe erkunden. Wer schon weiß, in welche Richtung es beruflich gehen könnte, widmet sich dem Bewerbungsverfahren – erhält Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, kann vor Ort Bewerbungsfotos erstellen lassen und für die Finalisierung der Unterlagen auf PCs, Drucker und Scanner zurückgreifen. Die Agentur bietet vor Ort zudem an, sich auf eventuelle Vorstellungsgespräche oder Einstellungstests vorzubereiten.
Anmeldung mit Wunschtermin sowie spontane Teilnahme möglich.
Alle interessierten Osnabrücker Schüler können grundsätzlich spontan zu den genannten Zeiten in das BIZ der Arbeitsagentur kommen. Wer einen konkreten Wunschtermin hat, kann diesen vorab per E-Mail der Berufsberaterin Jutta Kluge (Jutta.Kluge@arbeitsagentur.de) mitteilen. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter des BiZ unter der Rufnummer 0541/980-100 zur Verfügung.