Wie Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Schule in den Beruf fachkundig begleitet werden, vermittelt eine digitale Veranstaltung der Agentur für Arbeit Paderborn angehenden Lehrkräften.
Die Berufsberaterinnen Tanja Funke und Karin Hösel stellen Studierenden im Lehramt und Referendarinnen und Referendaren das System der beruflichen Orientierung vor.
Sie erklären zudem, wie Schülerinnen und Schüler zielführend recherchieren, sich über Berufe informieren und von qualifizierten Berufsberaterinnen für Ausbildung und Studium individuell zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beraten lassen können.
Berufliche Orientierung ist an den Schulen in Nordrhein-Westfalen längst keine optionale Aufgabe mehr. Mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) wurde für alle Schulen in NRW ein verbindlicher Rahmen festgeschrieben.
Die digitale Veranstaltung findet am Mittwoch, den 4. Juni 2025, von 9 Uhr bis 9.45 Uhr statt.
Der Einwahllink ist über die Internetseite www.arbeitsagentur.de/paderborn abrufbar: Unter „aktuelle Veranstaltungen der Berufsberatung“ findet sich hierfür der Link „Berufsberatung vor dem Erwerbsleben“. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.