Liebe Schülerinnen und Schüler!
Mein Name ist Antje Gedemann und ich bin eure Berufsberaterin an der „Otto Unverdorben Oberschule“.
Gern stehe ich für die ganz individuellen großen und kleinen Fragen rund um das Thema Berufswahl in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Die Beratungen werden in eurer Schule und auch in der Jugendberufsagentur Luckenwalde durchgeführt.
Ab der 8. Klasse werden wir uns gemeinsam mit euren Stärken und Fähigkeiten auseinandersetzen und ihr werdet verschiedene Berufe kennenlernen. In Klasse 9 und 10 konzentrieren wir uns dann auf euren individuellen und ganz persönlichen Weg in den nächsten Lebensabschnitt.
Mir ist wichtig, dass Euch der Übergang von der „Otto Unverdorben-Oberschule“ gut gelingt.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihr Kind beim Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen. Dabei ist mir wichtig, auch Ihre Vorstellungen und Fragen zu berücksichtigen.
Mein Beratungs- und Unterstützungsservice ist neutral und steht kostenfrei zur Verfügung.
Meine Angebote zur Berufs- und Studienorientierung sind unter anderem Informationen zu/r
- Berufsfeldern
- Arbeitsmarktlage
- Vorbereitung Praktikum
- Orientierungsseminare in Potsdam und Berlin
- Möglichkeiten nach der Schule im Ausland
- Betriebsbesuche
- Freiwilligen Praktika / Ausbildungen
- Studium / duales Studium / Alternativen zum Abitur
- Abschlüsse
- Finanzierung
- Bewerbungen
- Unterstützung von Eltern
- Förderungen
Tipp: Sprechzeiten (kurze Auskünfte):
Informiere dich bitte im Sekretariat über meinen nächsten Besuch.
Tipp: Ausführliche Beratungstermine:
Nach Vereinbarung in meinem Büro in der Jugendberufsagentur Luckenwalde, Bahnhofstr. 18-19, 14943 Luckenwalde. Einen Termin kannst du telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
Wichtig: Postanschrift:
Otto Unverdorben Oberschule Dahme/Mark
Nordhag 11-12, 15936 Dahme/Mark