
Sehr geehrte Damen und Herren,
aller guten Dinge sind drei – so lautet eine altbekannte Redewendung. Bezieht man sie auf unsere derzeitige Situation, dann hieße das: Im dritten Jahr der Pandemie haben wir die berechtigte Hoffnung, sie zu überwinden. Aber warum wird die Pandemie als etwas Gutes bezeichnet? Ist sie nicht der Grund für steigende Arbeitslosigkeit, massenhafte Insolvenzen und wirtschaftlichen Abschwung?
Erleichtert kann ich Ihnen versichern: Nichts davon ist der Fall. Natürlich hat uns die Pandemie herausgefordert und sie tut es noch immer. Insbesondere die immense Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld verlangt unserer Agentur viel ab an Umorganisation, Engagement und Durchhaltevermögen. Aber sie hat auch zwei Dinge deutlich gezeigt: Wir können uns auf neue Situationen einstellen und Deutschland geht es gut. Und so konnten wir den Jahreswechsel mit Bestwerten auf dem Arbeitsmarkt begehen. Arbeitslosigkeit und Beschäftigung haben sich in ihren Ausprägungen kaum noch unterschieden von 2019, dem erfolgreichsten Jahr aller Zeiten im Kreis Recklinghausen.
Wo die Pandemie uns nicht in die Knie gezwungen hat und es hoffentlich auch in diesem Jahr nicht tun wird (wovon nach allen gängigen Prognosen auszugehen ist), stehen wir unter dem Einfluss dreier anderer großer Herausforderungen: Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung.
Die Weichen für die Zukunft stellen wir in der Gegenwart. Und das bedeutet ohne jeden Zweifel: Wir müssen uns heute schon den Bedarfen und Gegebenheiten der nahen Zukunft anpassen, um den unaufhaltsamen Transformationsprozess mitgestalten zu können und in ihm weiter eine Rolle zu spielen. Und dafür gibt es nur einen Weg: Lebenslanges Lernen und eine kontinuierliche Anpassung unserer Qualifikationen. Jeder und jede beschäftigte, arbeitslose oder am Ende der Schule stehende Mensch wird sich damit auseinandersetzen müssen, welche strukturellen und inhaltlichen Veränderungen in der viel zitierten Arbeitswelt 4.0 anstehen und was das für jeden einzelnen Beruf bedeutet.
Dabei helfen wir. Sei es in der Beratung über zukunftsträchtige Berufe, der Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen oder der Gewährung von Förderungen zur beruflichen Weiterbildung. Kommen Sie auf uns zu, damit wir gemeinsam Ihre individuellen Herausforderungen meistern können. So legen wir den Grundstein für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Ihr
Frank Benölken