Nach dem erfolgreichen Start im Herbst 2023 bietet die Agentur für Arbeit Reutlingen mit dem Ausbildungsprogramm „Direkteinstieg Kita“ auch weiterhin einen zusätzlichen Qualifizierungsweg zur Gewinnung pädagogischer Fachkräfte an. „Direkteinstieg Kita“ richtet sich an lebens- und berufserfahrene Personen, die im Rahmen einer verkürzten Ausbildung den anerkannten Berufsabschluss zur Sozialpädagogischen Assistentin, zum Sozialpädagogischen Assistenten, zur Erzieherin oder zum Erzieher erwerben wollen.
Bei einer Präsenzveranstaltung können sich Interessierte diesen Freitag (13. Dezember 2024 um 14:00 Uhr) in Reutlingen über die Möglichkeiten des Ausbildungsprogramms informieren.
Neu ist, dass ab dem kommenden Ausbildungsjahr aus der Region neben der Fachschule für Sozialpädagogik der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH (DAA) in Reutlingen auch die Mathilde-Weber-Schule in Tübingen am „Direkteinstieg Kita“ teilnimmt und entsprechende Schülerinnen und Schüler ausbildet.
Für Interessentinnen und Interessenten findet am Freitag, den 13. Dezember 2024, ab 14:00 Uhr im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Reutlingen (Albstraße 83) eine Informationsveranstaltung zu den Voraussetzungen, zum Ablauf, zur Vergütung und zur finanziellen Förderung während der Ausbildung statt. Nähere Infos zur Ausbildung sowie den Link zur Anmeldung gibt es auf https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/reutlingen/direkteinstieg-kita. Interessant ist das Programm sowohl für Berufstätige, Wiedereinsteigende und Erwerbslose, die sich neu orientieren möchten, aber auch für Zusatzkräfte, die bereits in Kindertageseinrichtungen tätig sind und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.
Die praxisorientierte Ausbildung, die auch in Teilzeit absolviert werden kann, ist bei Erfüllung der individuellen Voraussetzungen grundsätzlich förderfähig. Zuständig dafür sind die Agentur für Arbeit und die Jobcenter.