„Wer sich beruflich neu orientieren oder nach einer längeren Zeit – wie beispielsweise einer Familienphase – wieder in das Berufsleben zurückkehren möchte, findet hier einen interessanten Tätigkeitsbereich mit guten Einstiegsmöglichkeiten“ betont Gabriele Lange, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Rheine und Ansprechpartnerin bei der Telefonaktion.
Mit der Hotline bietet die Arbeitsagentur Rheine eine erste unbürokratische Möglichkeit, sich über Ausbildung, Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten zu informieren. „Auch wer sich unsicher ist, ob dies das passendes Berufsfeld ist, kann sich unverbindlich informieren“, so der Tipp von Gabriele Lange. In der Telefonaktion können sich Interessierte außerdem auf den Besuch des Agenturtreffs „Gesundheit und Soziales“ vorbereiten, der am Nachmittag stattfindet.
Eine ergänzende, umfangreiche Informationsquelle stellt der lokale Internetauftritt www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rheine/pflegepoint dar. Hier findet man eine Auflistung von Ausbildungsstellen, schulische Angebote und Jobs vor Ort.