Das BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Rheine lädt am Montag, den 13. Januar, von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Darin gibt die Berufsberatung Einblicke in den Studieneignungstest Psychologie (BaPsy-DGPs), der an mittlerweile 39 deutschen Universitäten ein entscheidendes Kriterium bei der Studienplatzvergabe ist.
Der BaPsy-DGPs öffnet Türen in ein Psychologiestudium, auch bei hohen Zulassungsbeschränkungen. Der Test überprüft zentrale Fähigkeiten wie logisches Denken, Mathematikkenntnisse und Psychologieverständnis auf Deutsch und Englisch. Diese Fähigkeiten lassen sich gezielt trainieren, um optimal vorbereitet in die Prüfungen zu gehen.
Anke Gehring und Otto Pompe aus der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine erklären die Teststruktur, geben wertvolle Tipps zur Vorbereitung und beantworten Fragen. Interessierte sollten sich außerdem bereits den 16. April vormerken, an dem die Arbeitsagentur Rheine einen praktischen Trainingstag für den Test anbietet. Details und Anmeldemöglichkeiten gibt es in Kürze auf www.biz-rheine.de/events.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist über www.biz-rheine.de/events erforderlich, um den Einwahllink zu erhalten.