Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung unterstützen wir Sie kompetent und professionell bei der Gewinnung von neuen/geeigneten Mitarbeitern und leisten Beratungen zum regionalen Arbeitsmarkt sowie zu möglichen Förderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind serviceorientiert – direkt vor Ort, immer erreichbar und schnell aktiv, innerhalb von 48 Stunden nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und kümmern uns um Ihr Anliegen.
Wir sind nicht gewinnorientiert – wir wollen keinen schnellen Geschäftsabschluss um jeden Preis, sondern streben nachhaltige Integrationen und eine langfristige Kundenbeziehung an.
Wege zum passenden Personal
Es wird zunehmend anspruchsvoller, offene Stellen zu besetzen. Denken Sie über alternative Möglichkeiten nach. Egal in welcher Situation Sie sich befinden: Wir unterstützen Sie. Gemeinsam mit unseren Partnern am Arbeitsmarkt organisieren wir regelmäßig Ausbildungs- und Jobmessen. Sprechen Sie uns bei Interesse dazu an. Wir unterstützen Sie bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie hier. https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell
Hier finden Sie unsere eService-Angebote, Hilfsmittel, Anregungen und nützliche Hinweise:
Viele Dinge können Sie auf elektronischen Wege erledigen. Sie möchten gleich eine Stellenanzeige schalten? Sie möchten Fördermittel beantragen? Dies können Sie einfach und unkompliziert 24/7 über Ihren Arbeitgeber-Account erledigen. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Dann fordern Sie diese unter Angabe Ihrer Betriebsnummer, Adresse sowie Ansprechperson direkt bei uns an:
oder
https://web.arbeitsagentur.de/portal/kontakt/de/unternehmen/unternehmensanfrage
eService-Angebote
https://www.arbeitsagentur.de/eservices-unternehmen
Vordrucke und Formulare
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/download-center-unternehmen
Einen Beratungstermin mit Ihrem Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa können Sie entweder telefonisch oder per E-Mail (alle Informationen dazu auf dieser Seite unter "Kontakt") vereinbaren.
Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten.