Frühjahrsbelebung lässt Zahl der Arbeitslosen unter 15.000 sinken

Arbeitslosenquote aktuell 6,8 Prozent

28.05.2025 | Presseinfo Nr. 14

„Im vergangenen Monat konnten wir einen für die Jahreszeit typischen weiteren Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen verzeichnen“, sagt Anke Diettrich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rostock. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rostock ist im Mai unter die Marke von 15.000 gesunken (- 242) auf jetzt 14.978 Frauen und Männer. Sie liegt dennoch über dem Vorjahresniveau von 14.580 Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 6,8 Prozent. 

Die Region Rostock im Einzelnen betrachtet:

In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock waren im Mai 8.440 Menschen ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,6 Prozent, was einem Rückgang um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat entspricht. Sie stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte.

Im Landkreis Rostock waren im vergangenen Monat 6.538 Menschen arbeitslos gemeldet, 31 weniger als im April. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent und einem Rückgang in der Quote um 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat (+ 0,1 Prozentpunkt zum Vorjahr). 

Personalnachfrage

„Der Personalbedarf ist mit 4.060 offenen Stellen in der Region Rostock weiter hoch. Beschäftigungsmöglichkeiten und gute Chancen für Arbeitsuchende gibt es in nahezu allen Wirtschaftsbereichen“, so Anke Diettrich. Dabei ist die Nachfrage nach Arbeitskräften besonders im Gesundheits- und Sozialwesen (546 offene Stellen), im Verarbeitenden Gewerbe (411 offene Stellen) sowie im Handel (385 offene Stellen) groß.

Ausbildungsmarkt

Seit Jahresbeginn wurden dem Arbeitgeber-Service 1.854 Ausbildungsstellen von den Firmen mitgeteilt. Mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rostock konnten bislang 882 Ausbildungsstellen besetzt werden, 972 Stellen sind noch unbesetzt.

Die Berufsberatung steht für alle Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl gerne zur Verfügung und bietet dazu die Kommunikation per Video an. Interessierte können telefonisch unter 0800 4 5555 00, online unter www.arbeitsagentur.de oder per E-Mail unter rostock.berufsberatung@arbeitsagentur.de einen Termin vereinbaren. Viele Angebote der Berufsberatung sind auch online unter www.arbeitsagentur.de veröffentlicht und in der App AzubiWelt zu finden.