Familie und Beruf vereinbaren

Angebot des Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Sie möchten nach einer beruflichen Auszeit für die Familie wieder durchstarten? Sie haben Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt? Dann ist der Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg Ihr Ansprechpartner.

Der Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit nach einer Familienzeit ist ein Schritt, der viel Planung, Organisation und Durchhaltevermögen erfordert. Loten Sie im Vorfeld die von Ihnen realisierbare Flexibilität aus: Welche Tätigkeiten kommen für Sie in Frage? In welchem Zeitfenster ist die Kinderbetreuung abgesichert und welche Unterstützung kann Ihre Familie leisten? Sind Sie auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen und über welche Entfernung können Sie täglich pendeln?

Für einen individuellen Beratungstermin nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Beratungen sind an folgenden Orten möglich: Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Zerbst, Lutherstadt Wittenberg

Teilzeitberufsausbildung - was ist das?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist für viele Menschen die wichtigste Grundlage, um ihr Leben selbstbestimmt und finanziell abgesichert gestalten zu können. Doch was können Sie tun, wenn es Ihre derzeitige Lebenssituation nicht zulässt, eine Berufsausbildung in Vollzeit zu durchlaufen? Vielleicht hilft Ihnen mehr Zeit?

Dann kann die Lösung hierfür eine Berufsausbildung in Teilzeit sein.