Ziele und Aufgaben
Das Jobcenter Dessau-Roßlau ist die zuständige Grundsicherungsstelle für die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau nach dem zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB II). Die gemeinsame Einrichtung der Stadt Dessau-Roßlau und der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost hat das Ziel, insbesondere durch Eingliederung in Arbeit, die Hilfebedürftigkeit von betreuten Kundinnen und Kunden zu beenden oder zu verringern.
Unsere Geschäftspolitik
Unser Arbeitsmarktintegrationsprogramm beschreibt unsere grundsätzliche geschäftspolitische Ausrichtung und stellt die wesentlichen Schwerpunkte in Verbindung mit unseren Zielen dar. Informieren Sie sich hier zum Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm.
Unsere gemeinsame Qualifizierungsstrategie Lebenslanges Lernen umfasst die Qualifizierungsvorhaben 2025, die den Anforderungen der Wirtschaft und den Möglichkeiten der Bewerberinnen und Bewerber entsprechen. Informieren Sie sich hier (Link zur Bildungszielplanung 2025) zur Strategie.
Mitglieder der Trägerversammlung
- Olaf Ruch, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
- Isabelle Ziegler, Geschäftsführerin operativ, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
- Dörte Balzer, Geschäftsführerin Interner Service
- Dr. Robert Reck, Oberbürgermeister, Stadt Dessau-Roßlau
- Eter Hachmann, Beigeordnete für Soziales, Bildung, Jugend und Senioren, Stadt Dessau-Roßlau
- Stefan Horváth, Beigeordneter für Bürgerdienste, Umwelt und Sicherheit, Stadt Dessau-Roßlau
Örtlicher Beirat
Gemäß § 18d SGB II wird bei jeder gemeinsamen Einrichtung ein Beirat gebildet. Der Beirat berät die Einrichtung bei der Auswahl und Gestaltung der Eingliederungsinstrumente und -maßnahmen. Die Trägerversammlung beruft die Mitglieder des Beirats auf Vorschlag der Beteiligten des örtlichen Arbeitsmarktes, insbesondere den Trägern der freien Wohlfahrtspflege, den Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie den Kammern und berufsständischen Organisationen.
Mitglieder des örtlichen Beirats in Dessau-Roßlau
- Karl Krökel, Kreishandwerkerschaft Anhalt-Dessau-Roßlau (Vorsitzender)
- Stefanie Schmidt-Pforte, IHK Halle-Dessau
- Daniel Tretschok, Caritas in Dessau-Roßlau
- Henning Meier, Landesvereinigung der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e.V.
- Jan Paul, Verband des Garten- und Landschaftsbau Sachsen-Anhalt
- Uwe Henschke, ver.di Bezirk Sachsen-Anhalt Süd