Mehr online, weniger E-Mail

Arbeitsagenturen setzen auf sichere Online-Kanäle

18.06.2025 | Presseinfo Nr. 86

„Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit oberste Priorität. Aus diesem Grund wird ab 01. Juli 2025 die unsichere E-Mailkommunikation eingeschränkt. Die Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt Ost und deren Geschäftsstellen Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld, Köthen und Zerbst setzen deshalb auch auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot. Eine weitere digitale Möglichkeit ist die Online-Terminvergabe. Diese Optionen sind nicht nur sicherer, sondern auch schneller. Über die App können ganz einfach Bewerbungsunterlagen hochgeladen, Änderungen mitgeteilt und Bescheide eingesehen werden – alles datenschutzkonform“, erklärt Olaf Ruch, Vorsitzender Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost.

Ab Juli 2025 nehmen die Arbeitsagenturen aus datenschutzgründen keine E-Mails mehr an. Die bisherigen Postfächer (Sachsen-Anhalt-Ost@arbeitsagentur.de, Wittenberg@arbeitsagentur.de, usw.) werden deaktiviert. Bürgerinnen und Bürger können uns weiterhin telefonisch oder per Post erreichen, wenn sie nicht über ein internetfähiges Endgerät verfügen. Für persönliche Gespräche soll bitte vorher online ein Termin vereinbart werden, um Wartezeiten zu vermeiden.