Effiziente Vernetzung und vertrauensvoller Austausch auf der Arbeitsmarktdrehscheibe Main-Tauber-Kreis

Die Arbeitsmarktdrehscheibe bringt Unternehmen zusammen, die Auszubildende und Mitarbeitende suchen, sowie solche, die Personal freisetzen müssen. 

17.01.2025 | Presseinfo Nr. 4

Am Mittwoch, den 11. Februar 2025, findet von 10:30 bis 12:00 Uhr die erste Arbeitsmarktdrehscheibe des Main-Tauber-Kreises statt – und das bequem online über MS Teams. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit für Unternehmen, ihre offenen Stellen gezielt zu besetzen und den Transfer von Auszubildende, die sie nach der Ausbildung nicht übernehmen können oder Mitarbeitende freisetzen müssen, zu unterstützen.

Gemeinsam mit dem Landratsamt Main-Tauber-Kreis, der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim und der Servicestelle Fachkräftesicherung des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. werden wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zur Vernetzung geboten.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist der Impulsvortrag von Kevin Costa und Carlo Mailänder zum Thema „Ihre Region, Ihre Talente: Mit Bloom Future die Fachkräfte von morgen sichern!“. Die innovative Berufsorientierungs-App Bloom Future verbindet die Interessen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit regionalen Unternehmen und Hochschulen und bietet somit eine Lösung, die die Suche nach geeigneten Zukunftstalenten ganz neu gestalten kann.

Nach der Begrüßung durch Marcel Stephan, Amtsleiter des Landratsamts Main-Tauber-Kreis, und Tobias Wittich Teamleiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit, erhalten die Teilnehmenden eine Übersicht über den aktuellen Arbeits- und Auszubildendenmarkt. Im Anschluss daran folgt der Impulsvortrag, gefolgt von der Vorstellung von Unternehmen mit freizusetzendem und aufnehmendem Personal. Den Abschluss bildet ein offener und vertrauensvoller Austausch und die Gelegenheit zum Netzwerken.

Moderiert wird die Veranstaltung von Frauke Holländer, Beraterin Servicestelle Fachkräftesicherung des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. 

Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: https://eveeno.com/243017147. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur Arbeitsmarktdrehscheibe.