Arbeitsmarktreport und Strukturdaten
Weitere Informationen und die aktuelle Statistik
Organisation der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim mit Informationen über Organisationsstruktur, Verwaltung sowie weiteren regionalen Besonderheiten.
Nach dem Sozialgesetzbuch SGB-Sozialgesetzbuch Drittes Buch (III) – Arbeitsförderung ist die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim als eine der Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit mit Aufgaben betraut, die einen Ausgleich am Arbeitsmarkt unterstützten sollen. Auf Grundlage des SGB-Sozialgesetzbuch III zählen zu den Kernaufgaben der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim:
Berufsberatung von Jugendlichen, Studienanfängern und Hochschulabsolventen
Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen
Arbeitgeberberatung
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der beruflichen Rehabilitation
Gewährung von Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen
Zahlung von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Insolvenz
Bekämpfung illegaler Beschäftigung und der missbräuchlichen Inanspruchnahme von finanziellen Leistungen
Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern
Information über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie über die Dienste und Leistungen der Arbeitsförderung einschl. der Erstellung von Statistiken
Zum Bezirk der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim gehören neben der Hauptagentur mit Sitz in der Bahnhofstraße 18 in Schwäbisch Hall die Geschäftsstellen Crailsheim, Künzelsau, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Wertheim, Buchen und Mosbach. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) hält in der Bahnhofstraße 18 in Schwäbisch Hall und in der Pestalozziallee 17 in Tauberbischofsheim eine große Auswahl an Materialien zur Berufs- und Studienwahl bereit.
Die Bundesagentur für Arbeit mit ihren Agenturen ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt daher der Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung. Sie soll sicherstellen, dass die Bundesagentur für Arbeit, aber auch die Regionaldirektionen und die Agenturen für Arbeit Gesetze und sonstiges Recht beachten.
Im Verwaltungsausschuss als Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim sitzen jeweils fünf Arbeitnehmervertreter, Arbeitgebervertreter und Vertreter der öffentlichen Hand. Sie haben unmittelbaren, gestaltenden Einfluss auf die Arbeit der Arbeitsverwaltung.
Unter der Leitung der Vorsitzenden der Geschäftsführung, Elisabeth Giesen, erledigen insgesamt 205 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim die Kernaufgaben der Agenturen. Beschäftigt sind Beamte, Angestellte und Arbeiter.
Die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim wird von einer Geschäftsführung geleitet. Die Geschäftsführung besteht aus dem Vorsitzenden und weiteren Mitgliedern.
Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim:
Vorsitzende der Geschäftsführung: Elisabeth Giesen
Geschäftsführer operativ: Stefan Schubert
Geschäftsführerin Interner Service: Franziska Bender
Bereichsleiter/in Operativ: Schwäbisch Hall - Sebastian Siebert und Tauberbischofsheim - Cornelia Beckert
Ärztlicher Dienst: Dr. Egon Bolsinger-Faber und Dr. Anna Maria Schweiger
Berufspsychologischer Service: Renate Kniehl und in Tauberbischofsheim Tanja Himmelhan
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: Susanne Ehrmann in Schwäbisch Hall und Verena Kraus in Tauberbischofsheim
Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten: Christian Eydam und Philip Sharma
Der Bezirk der Agentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim liegt im nordöstlichen Teil Baden-Württembergs.
Das Gebiet umfasst die Landkreise Schwäbisch Hall, den Hohenlohekreis, den Main-Tauber-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis; rund 581.443 Einwohner (Stichtag 31.03.2018) wohnen in diesen vier Kreisen auf einer Fläche von 4.695 Quadratkilometern.
Es gibt acht Dienstellenbezirke:
Im Landkreis Schwäbisch Hall
· Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim (HAUPTAGENTUR mit Sitz in Schwäbisch Hall)
· Agentur für Arbeit Crailsheim
Im Landkreis Hohenlohe
· Agentur für Arbeit Künzelsau
Im Landkreis Main-Tauber
· Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim
· Agentur für Arbeit Bad Mergentheim
· Agentur für Arbeit Wertheim
Im Landkreis Neckar-Odenwald
· Agentur für Arbeit Buchen
· Agentur für Arbeit Mosbach
Im März 2020 waren im Bezirk 248.583 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, davon
85.463 Personen im Landkreis Schwäbisch Hall
59.916 Personen im Landkreis Hohenlohe
56.322 Personen im Landkreis Main-Tauber
46.882 Personen im Landkreis Neckar-Odenwald
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall
Bahnhofstr. 18
74523 Schwäbisch Hall
Tel:0800 4 5555 00
Fax:0791 / 9758209
E-Mail: SchwaebischHall-Tauberbischofsheim@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag (für Berufstätige) 16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Crailsheim
Schillerstrasse 45
74564 Crailsheim
Tel:0800 4 5555 00
Fax:07951 / 9490750
E-Mail: Crailsheim@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Künzelsau
Austraße 10
74653 Künzelsau
Tel:0800 4 5555 00
Fax:07940 / 9151750
E-Mail:Kuenzelsau@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim
Pestalozziallee 17
97941 Tauberbischofsheim
Tel:0800 4 5555 00
Fax:09341 87-330
E-Mail:Tauberbischofsheim@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Wertheim
Wilhelm Blos Str. 3
97877 Wertheim
Tel:0800 4 5555 00
Fax:09342 9200-465 64
E-Mail:Wertheim@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag (für Berufstätige) 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Buchen
Oberer Marktplatz 1
74722 Buchen
Tel:0800 4 5555 00
Fax:06281 5203-20
E-Mail:Buchen@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag (für Berufstätige) 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Bad Mergentheim
Seegartenstr. 9
97980 Bad Mergentheim
Tel:0800 4 5555 00
Fax:07931 9075-18
E-Mail:BadMergentheim@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag (für Berufstätige) 16:00 - 18:00 Uhr
Agentur für Arbeit Mosbach
Eisenbahnstr. 42
74821 Mosbach
Tel:0800 4 5555 00
Fax:06261 892-76
E-Mail:Mosbach@arbeitsagentur.de
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag (für Berufstätige) 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Weitere Informationen und die aktuelle Statistik