
Cham. Im Landkreis Cham waren 2024 insgesamt 2.251 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Pflegeberufen tätig. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein Plus von 83 Personen.
„Angesichts des demografischen Wandels müssen wir gemeinsam daran arbeiten, die Attraktivität des Pflegeberufs weiter zu erhöhen. Dazu gehört zum einen eine angemessene und attraktive Vergütung, die Schaffung von guten Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Pflegekräfte. Zum anderen bedarf es einer weiteren Steigerung der Wertschätzung und des hohen Stellenwerts des Pflegeberufs in unserer Gesellschaft,“ sagt Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf.
Im Jahresdurchschnitt 2024 meldeten die Einrichtungen 50 offene Stellen. Wer sich also für eine Karriere in der Branche entscheidet, findet hier meist wohnortnah einen passenden Arbeitgeber.
Im Landkreis Cham lag das mittlere Einkommen einer vollzeitbeschäftigten Person am Ende 2023 bei 3.396 Euro pro Monat. Mitarbeitende in der Pflege verdienten hingegen im Durchschnitt 3.595 Euro pro Monat. Auch die Steigerung des Lohns von 246 EUR im Vergleich zu 2022 zeigt die Wichtigkeit und Wertigkeit dieser Tätigkeit.