Ende Juni ist es schon so weit: die Abiturzeugnisse liegen auf dem Tisch – und was kommt danach? Diese Frage stellen sich im Moment viele Abiturientinnen und Abiturienten. Mit dem Schweinfurter Abi-Informationstag wurde bereits zum 15. Mal eine Veranstaltung durchgeführt, mit der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Zukunftsplanung in Richtung Studium und Berufswahl unterstützt werden sollen.
Am 7. Februar fand in der Friedrich-Fischer-Schule der diesjährige Abi-Informationstag statt. Der Gastgeber, Schulleiter Ralf Prosch, konnte neben der Agentur für Arbeit Schweinfurt, die maßgeblich an der Organisation beteiligt war, Vertreter von Hochschulen und Universitäten vor Ort begrüßen.
Zitat:In einem kurzen Grußwort wandte sich Richard Paul (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt) an das junge Publikum: „Expertinnen und Experten der Universitäten, Hochschulen und der Agentur für Arbeit Schweinfurt geben Ihnen im persönlichen Gespräch praktische Tipps. Entwickeln Sie mit uns Ihren individuellen Plan - starten Sie im Einklang mit Ihren Stärken und Interessen und mit Klarheit in die Zukunft!“
Ungefähr 380 Schülerinnen und Schüler der Schweinfurter Gymnasien, der FOS/BOS und des Bayernkollegs besuchten den Abi-Informationstag. Ihnen wurde in zahlreichen Vorträgen und in Beratungsgesprächen eine Fülle von Informationen geboten. Mit großem Interesse wurde diese Orientierungshilfe angenommen.
Weitere Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Studienwahl finden Sie unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/studienberufe