„Die Daten dokumentieren: Der Arbeitsmarkt in Westmecklenburg verläuft auch in Krisenzeiten in saisontypischen Bahnen; das zeigt uns auch der Januar 2025“, erklärt Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. Das Plus im Vergleich zum Vormonat ist saisonal typisch und daher nicht ungewöhnlich“, so der Agenturchef. Der jahreszeitlich typische Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember hat - neben den aktuellen konjunkturellen Schrammen am Arbeitsmarkt - verschiedene Gründe, etwa auslaufende Arbeitsverträge zum Jahresende, das saisonal eingeschränkte Tourismusgeschäft sowie teilweise witterungsbedingte Auftragsrückgänge im Straßen-, Garten- und Wohnungsbau.
Insgesamt sind im Westen Mecklenburgs im Januar 2025 18.781 Frauen und Männer als arbeitslos registriert. Das sind 451 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,7 Prozent (MV: 8,6 Prozent).
Kurzarbeitergeld
Im Januar haben insgesamt 11 Unternehmen für 176 Mitarbeiter*innen Kurzarbeit angezeigt. Ob die Unternehmen Kurzarbeit tatsächlich in Anspruch genommen haben, zeigt sich erst mit Zeitverzug, denn die Betriebe haben eine Frist von drei Monaten, Kurzarbeit für ihre Arbeitnehmer*innen abzurechnen.
Die Auswertung für den Monat September 2024 liegt aktuell vor: Für 366 Beschäftigte wurde in 16 Betrieben tatsächlich Kurzarbeitergeld abgerechnet (Kurzarbeiter-Quote: 0,2 Prozent).
Entwicklung in der Grundsicherung
Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsu-chende lag in den drei Westmecklenburger Jobcentern im Januar bei 22.448. Gegen-über dem Vorjahresmonat ist dies ein Rückgang von 353 Personen (-1,5 Prozent). In der Grundsicherung für Arbeitsuchende waren 11.985 Menschen arbeitslos gemeldet, 521 (4,5 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Aktuell sind 1.357 Ukrainer*innen arbeitslos gemeldet; im Januar 2024 lag ihre Zahl bei 1.316.
Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit
Im Januar 2025 sind insgesamt 1.834 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Das sind 43 junge Leute oder 2,4 Prozent mehr als im Dezember 2024 und 87 bzw. 5,0 Prozent mehr als im Januar 2024.
Veranstaltungshinweis
„Jungen Menschen wollen wir beim Einstieg in das Berufsleben unter die Arme greifen. Gemeinsam mit mehr als 80 Ausstellern - darunter Westmecklenburger Unternehmen, Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie berufliche Schulen, Anbieter dualer Studienangebote und Beratungsstellen - möchten wir Jugendlichen, aber auch ihren Eltern, auf unserer traditionellen Berufs- und Studienmesse „JUMPIN!“ am 1. März 2025 von 10 bis 13 Uhr an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) auf alle Fragen rund um das Thema ‚Ausbildung‘ & ‚Studium‘ Antworten geben.
Neben Firmenchefs und Personalverantwortlichen werden viele Azubis vor Ort sein und ‚aus dem Nähkästchen plaudern‘. „Nutzt diese Chance und sichert Euch Euren Ausbildungs- bzw. Studienplatz für eine Zukunft in Westmecklenburg!“, appelliert der Agenturchef an die Westmecklenburger Teenager.
Nähere Informationen unter: www.jumpin-schwerin.de.
Gemeldete Stellen
„Die angespannte wirtschaftliche Lage spiegelt sich auch in den Personalplanungen wider, denn die Bereitschaft der Unternehmen, Personal einzustellen, nimmt weiter ab“, so Sydow. Im Januar wurden dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service Westmecklenburg 572 freie Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt gemeldet. Das sind 184 oder 24,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dennoch bieten sich Einstiegsmöglichkeiten - beispielsweise im Bereich der Zeitarbeit, im verarbeitenden Gewerbe, im Gesundheits- und Sozialwesen, im Handel, in der öffentlichen Verwaltung. Aktuell sind 4.366 zu besetzende freie Arbeitsstellen in unserem Bestand. Das sind 338 oder 7,2 Prozent weniger als im Januar 2024.
Auf einen Blick - Entwicklung in der Landeshauptstadt Schwerin
Jan 25 | Veränd. zum VJ in % | Dez 24 | Jan 24 | |
Arbeitslosenquote in % | 10,7 | 0,6 p. P. | 10,3 | 10,1 |
Arbeitslose | 5.317 | 5,6 | 5.105 | 5.033 |
darunter SGB III | 1.326 | -4,4 | 1.187 | 1.387 |
darunter SGB II | 3.991 | 9,5 | 3.918 | 3.646 |
darunter Jugendliche | 596 | 16,2 | 588 | 513 |