In 2022 hat die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal über 1.000 Arbeitslosen zu einer beruflichen Weiterbildung verholfen. Davon haben sich allein 250 Arbeitslose aufgemacht, einen vollwertigen Berufsabschluss zu erwerben. Die Chancen, mit einer Qualifizierung im Arbeitsmarkt auch langfristig Fuß zu fassen, sind so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Wir fördern nicht nur Arbeitslose. Arbeitgeber können insbesondere für ihre an- oder ungelernten Beschäftigten Fördermittel beantragen. Im Jahr 2022 haben weit über 150 Beschäftigte sich auf den Weg zu einer Fachkraft gemacht und eine entsprechende Qualifizierung begonnen.
In 2023 wollen wir nahtlos an diese Aktivitäten anknüpfen. Wir wünschen uns, dass noch viel mehr arbeitslose wie beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Weg in die Weiterbildung finden und arbeiten diesbezüglich mit den Bildungsanbietern der Region zusammen.