Studienorientierung 2025 – Programm der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Vom 11. Januar bis 07. Februar finden in ganz NRW die „Wochen der Studienorientierung“ statt. Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal wieder hilfreiche Veranstaltungen und Vorträge für Jugendliche und deren Eltern aus dem Bergischen Städtedreieck rund um das Thema Studienwahl an.

22.01.2025 | Presseinfo Nr. 14

Thorsten Schumacher, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein: „Die Entscheidung für ein Studium und erst recht für einen der vielen Studiengänge ist nicht immer leicht. Mit einer ganzen Reihe von Angeboten zur Orientierung und Beratung wollen wir Jugendliche unterstützen, den für sie passenden Weg zu finden. Ich empfehle allen Jugendlichen, aber auch interessierten Eltern, das umfangreiche Programm zu nutzen!“

 

28.01.25, 14:30 Uhr „Duales Studium bei der Polizei NRW“ - BiZ Solingen

Polizei-Einstellungsberaterin Jessica Melzer informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen über die Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalte im gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

29.01.25, 16:30 Uhr „Leistungssport & Studium ...geht das?“ - BiZ Solingen

Ein Studium bringt immer große Herausforderungen hinsichtlich Organisation und Motivation mit sich. Im Rahmen eines Interviews gehen wir der Frage nach, ob und wie sich damit Leistungssport vereinbaren lässt. 

Folgende Interview Partner stellen sich den Fragen von Berufs- und Studienberater Michael Wupper:

  • Mirko Bernau, ehemaliger Handball-Bundesliga- und Nationalspieler 
  • Paul Gießelmann, Handballprofi des Bergischen HC

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

30.01.25, 14:30 Uhr „Vortrag zum Dualen und Trialen Studium“ - BiZ Solingen

Beim dualen Studium wird das Studium mit praktischer Tätigkeit oder einer Ausbildung kombiniert. Herr Halscheid, Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Solingen, stellt diese interessante Möglichkeit vor und gibt hilfreiche Tipps worauf man bei der Suche achten sollte und wie man Arbeitgeber findet, die diese Möglichkeit anbieten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

30.01.25, 16:30 Uhr „Brauchen wir mehr Akademiker?“ - BiZ Solingen

Michael Wupper, Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Solingen, stellt die Lage auf dem akademischen Arbeitsmarkt vor und gibt hilfreiche Tipps.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

03.02.25, 14:30 Uhr „Vortrag zum Dualen und Trialen Studium“ - BiZ Wuppertal

Beim dualen Studium wird das Studium mit praktischer Tätigkeit oder einer Ausbildung kombiniert. Dr. Andreas Gallas, Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Solingen, stellt diese interessante Möglichkeit vor und gibt hilfreiche Tipps worauf man bei der Suche achten sollte und wie man Arbeitgeber findet, die diese Möglichkeit anbieten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

04.02.25, 13:30-16:00 Uhr „Offene Sprechstunde für Abiturienten“ - BiZ Wuppertal

Du bist bald mit der Schule fertig und weißt noch nicht, was du machen möchtest? Oder möchtest du eine Ausbildung machen oder ein Studium absolvieren und hast dazu noch Fragen? Oder weißt du vielleicht genau, was du willst und möchtest professionelle Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu erreichen? Dann hilft dir die Berufsberatung gerne in der Offenen Sprechstunde weiter.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

04.02.25, 14:00 Uhr „Lehrer werden in NRW“ - BiZ Wuppertal

Der Fachgebietsleiter Lehrerwerbung des Landesamtes für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA), Herr Hoerning, geht in dieser Veranstaltung auf die Bereiche Motivation, Studium, Vorbereitungsdienst und Herausforderungen im Lehrerberuf ein.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

04.02.25, 15:00 Uhr „Tipps zur Studienfinanzierung“ - BiZ Solingen

Nina Kreuz, Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Solingen, gibt Tipps zur Studienfinanzierung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

06.02.25, 15:00-17:00 Uhr „Überbrückungsmesse“ - BiZ Wuppertal

Ein Jahr als Au-pair in London verbringen, Feriengäste auf Mallorca zum Sport animieren oder auf einem Biobauernhof in der Eifel aushelfen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit zwischen Abi und Studium oder Ausbildung zu überbrücken. Doch wo findet man Angebote? Wann sollte man sich spätestens bewerben, und wie entlarvt man unseriöse Anbieter? Um diese und ähnliche Fragen geht es bei der Messe Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

 

06.02.25, 14:30 Uhr „So was wie .... Journalist*in werden, wie geht das?“ - BiZ Solingen

Christiane Jüntgen, Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Solingen beleuchten das Thema anschaulich in der Woche der Studienorientierung.

Egal ob ...

  • Pressesprecher*in
  • Werbetexter*in
  • Bildredakteur*in
  • Auslandeskorrespondent*in
  • Redakteur*in
  • Hörfunk- und Fernsehsprecher*in
  • Kommunikationsprofi für die freie Wirtschaft

... diese Expert*innen haben oft eine Vorbildung im Berufsfeld Journalismus.

Weitere Informationen zur Veranstaltung