Hinweis: Infos zur Coronakrise stehen auch in Leichter Sprache sowie in Gebärdensprache zur Verfügung.
Auf dieser Internetseite erhalten Sie alle Infos, wenn Sie sich über Kurzarbeitergeld (KUG) informieren möchten, Kurzarbeit anzeigen oder beantragen wollen. Die hier eingestellten Informationen gelten sowohl, wenn Ihnen Arbeitsausfälle durch das Corona-Virus oder auch andere konjunkturelle Ursachen entstehen. Die Seite lotst Sie durch alle Fragen und wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Ergänzend dazu finden Sie hier eine FAQ für Arbeitsmarktpartner, mit denen wir bei der Beratung zum Thema Kurzarbeitergeld zusammenarbeiten. Der Weg zum Kurzarbeitergeld ist Schritt für Schritt erklärt und die Antragsunterlagen stehen Ihnen online zur Verfügung.
Sie haben anschließend weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Per E-Mail:
- Wuppertal: Wuppertal.Arbeitsstellen@arbeitsagentur.de
- Solingen: Solingen.Arbeitsstellen@arbeitsagentur.de
- Remscheid: Remscheid.Arbeitsstellen@arbeitsagentur.de
(bitte schreiben Sie nicht „Ich habe Fragen“, sondern schreiben uns Ihre konkreten Fragen)
Hinweis:
- KuG wird frühestens von dem Kalendermonat an geleistet, in dem die Anzeige über den Arbeitsausfall bei der Agentur für Arbeit eingegangen ist (§ 99 Abs. 2 SGB III).
- Bitte keine Doppelzusendung von Unterlagen (z.B. per E-Mail und zusätzlich per Post), dies verursacht zusätzliche Bearbeitungszeiten durch erneute Prüfung und verzögert die Bearbeitung
Bleiben Sie informiert!
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert. Nähere Informationen und eine Übersicht hier
Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich. Nähere Informationen und eine Übersicht hier
Aktuelle Presseinformationen der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Aktuelle Presseinformationen der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal
Twitterkanal der BA-Pressestelle (Zentrale)
Das Arbeitgebermagazin Faktor A enthält Informationen/Artikel zu Arbeitswelt gestalten, Mitarbeiter finden und qualifizieren, richtig führen und Zukunftsthemen. Sie erhalten zu aktuellen Themen Informationen und Erfahrungsberichte von Unternehmen.
Weitere Informationen
Kündigungen und Massenentlassung
Wichtige Informationen und Dokumente für Arbeitgeber zu Kündigung, Arbeitsbescheinigung sowie Anzeigepflicht bei Entlassungen finden Sie hier
Insolvenzgeld
Tritt eine Insolvenz ein, da Sie als Arbeitgeber Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr oder nicht mehr vollständig nachkommen können, zahlt die Agentur für Arbeit auf Antrag den Arbeitnehmern*innen einen Ersatz für das fehlende Entgelt (Insolvenzgeld).
- In diesem Video werden die Voraussetzungen für die Gewährung von Insolvenzgeld für Arbeitnehmer*innen erklärt und wie die Leistung beantragt werden kann. Nutzen Sie gerne unsere eServices um den Antrag online an die Agentur für Arbeit zu senden!
- In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie über unsere eServices Insolvenzgeld Schritt für Schritt beantragen können.
- Antworten zu häufigen Fragen sowie die Vordrucke finden Sie hier.