Organisation der Agentur für Arbeit Stade
- Organisatorischer Aufbau - Rechtsform und Rechtsaufsicht -Selbstverwaltung
- Aufgaben
- Organisatorischer Aufbau
- Rechtsform und Rechtsaufsicht
- Selbstverwaltung
Aufgaben
Nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch - Arbeitsförderung - (SGB III) ist die Agentur für Arbeit Stade als eine der Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit mit Aufgaben betraut, die einen Ausgleich am Arbeitsmarkt unterstützten sollen. Auf Grundlage des SGB--Sozialgesetzbuch III zählen zu den Kernaufgaben der Agentur für Arbeit Stade:
· Berufsberatung von Jugendlichen, Studienanfängern und Hochschulabsolventen,
· Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen,
· Arbeitgeberberatung,
· Förderung der beruflichen Aus - und Weiterbildung und der beruflichen Rehabilitation,
· Gewährung von Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen,
· Zahlung von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit oder Insolvenz,
· Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern,
· Information über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie über die Dienste und Leistungen der Arbeitsförderung einschl. der Erstellung von Statistiken,
· Zahlung des Kindergeldes und des Kinderzuschlags.
Organisatorischer Aufbau
Zum Bezirk der Agentur für Arbeit Stade gehören neben der Hauptagentur mit Sitz Am Schwingedeich2 in Stade die Geschäftsstellen Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Otterndorf, Rotenburg (Wümme), Wesermünde (Standort in Bremerhaven) und Zeven. Das Berufsinformationszentrum (BIZ) hält am Schwingedeich 2 in Stade eine große Auswahl an Materialien zur Berufs- und Studienwahl bereit.
Rechtsform und Rechtsaufsicht
Die Bundesagentur für Arbeit mit ihren Regionaldirektionen und Agenturen ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt daher der Rechtsaufsicht des Bundesminsteriums für Arbeit und Soziales. Sie soll sicherstellen, dass die Bundesagentur für Arbeit, aber auch die Regionaldirektionen und die Agenturen Gesetze und sonstiges Recht beachten.
Selbstverwaltung
Im Verwaltungsausschuss als Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Stade sitzen jeweils 4 Arbeitnehmervertreter ,Arbeitgebervertreter und Vertreter der öffentlichen Hand. Sie haben unmittelbaren, gestaltenden Einfluss auf die Arbeit der Agentur für Arbeit.