Vom 10. bis zum 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre digitalen Elternabende. Alle Interessenten – das können neben den Eltern natürlich auch Jugendliche sein – haben dann die Möglichkeit die Ausbildungsangebote und duale Studiengänge in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenzulernen. Mit dabei sind große Firmen, die bundesweit tätig sind. Damit sind die Online-Veranstaltungen eine einmalige Möglichkeit, um die Betriebe auch ohne lange Anfahrtswege oder extra Aufwand kennenzulernen - ganz unkompliziert und bequem von zu Hause aus.
Die Großunternehmen präsentieren sich in jeweils einstündigen Slots zwischen 17 und 21 Uhr. Dann gibt es ganz kompakt einen ersten Einblick in die Ausbildungsbedingungen, die Unternehmenskultur und die Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchskräfte.
Außerdem gibt es im Rahmen der digitalen Elternabende auch verschiedene Vorträge von Verbänden und Institutionen. Sie geben einen ganz allgemeinen Überblick über die verschiedenen Branchen.
Informationen zu den digitalen Elternabenden, zu den beteiligten Branchen und Unternehmen sowie zu den Terminen finden alle Interessenten unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
Eine vorherige Anmeldung und Registrierung ist nicht erforderlich.