Arbeiten im Nachbarland – was ist zu beachten? Kostenfreie Beratung für Grenzgänger/-innen

07.02.2025 | Presseinfo Nr. 14

Um im Nachbarland zu arbeiten, aber den hiesigen Wohnsitz zu behalten, müssen viele Fragen geklärt werden. Die Agentur für Arbeit Traunstein und der Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) bieten für Personen, die sich für eine Arbeitsaufnahme in der Grenzregion interessieren, Beratungstage an.

Der nächste Termin findet statt am

Mittwoch, 19.02.2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr

Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg im BIZ (Berufsinformationszentrum)

Raiffeisenstraße 20, 5020 Salzburg

Die EURES-Berater der Agentur für Arbeit Traunstein und des Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg informieren interessierte Kunden und auch Arbeitgeber/Innen über Möglichkeiten der Arbeitssuche, Arbeitsaufnahme sowie Arbeitsbedingungen im Nachbarland. Sie benennen weitere kompetente Ansprechpartner, z.B. zur Sozialversicherung, zum Steuerrecht und auch zu Kindergeldfragen in der Grenzregion und unterstützen mit Informationsmaterial.

Eingeladen sind Alle, die sich zum Thema „Arbeiten im Nachbarland“ informieren wollen.

Anmeldungen für einen persönlichen Termin unter: traunstein.EURES@arbeitsagentur.de