Gerade in der aktuellen Situation ist der Beratungsbedarf hoch: Der persönliche Kontakt zur Agentur für Arbeit ist besonders wichtig.
Damit wir Sie so gut wie möglich unterstützen können, gibt es neben der Möglichkeit zur telefonischen Beratung nun auch die neue Videoberatung.
Wir können uns also dennoch sehen und Sie müssen nicht extra in die Agentur für Arbeit kommen, um gut beraten zu werden. Die Videoberatung können Sie bequem von zu Hause aus nutzen.
So nutzen Sie die Videoberatung der Agentur für Arbeit Traunstein
„Natürlich wünschen wir uns alle, bald wieder persönliche Beratungen durchzuführen“, erklärt Berufsberater Bernhard Straßer. „Derzeit geht das aber nur in Ausnahmefällen und mit Maske. Da hat eine Videoberatung schon den schönen Vorteil, dass man sich ungezwungen sehen kann. Das macht vieles einfacher.“
So funktioniert es:
Die Videoberatung funktioniert ganz leicht. Sie benötigen nur eine Email-Adresse und ein Handy oder Desktop-Gerät mit Videofunktion und Internet. Wir schicken Ihnen den Link zu. Sie klicken zur vereinbarten Zeit auf den Link und schon geht’s los!
Die Vorteile der Videoberatung auf einen Blick:
- Komfortabel von zuhause aus möglich
- Ohne direkten Kontakt
- Ohne Maske
- Wichtige Informationen können über dem Bildschirm direkt geteilt werden.
Die Kontaktadressen für die Anmeldung zur Videoberatung finden Sie in der rechten Spalte.
Berufsberatung
Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land:
Traunstein.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Landkreis Altötting:
Altoetting.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Landkreis Mühldorf
Muehldorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Arbeitsvermittlung
Landkreis Traunstein:
Traunstein.121-Vermittlung@arbeitsagentur.de
Landkreis Altötting:
Altoetting.124-Vermittlung@arbeitsagentur.de
Landkreis Berchtesgadener Land:
Berchtesgadener-Land.122-Vermittlung@arbeitsagentur.de
Landkreis Mühldorf:
Muehldorf.123-Vermittlung@arbeitsagentur.de
Wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen oder bei Ihnen aktuell ein Rehaverfahren läuft, bzw. ein Verfahren zur beruflichen Teilhabe am Arbeitsleben eingeleitet wurde, bitte direkt gleich hier anmelden: