Veranstaltungsankündigung

Veranstaltungstipps im März 2025 rund um Themen des 
Arbeits- und Ausbildungsmarktes 

19.02.2025 | Presseinfo Nr. 10

04. und 11. März 2025 – Trier

 

Telefonberatungen zur Karriereplanung

 

Telefonsprechstunden der Agentur für Arbeit Trier im März

 

Kaum ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin bleibt heutzutage während der gesamten beruflichen Laufbahn in dem ursprünglich erlernten Beruf. Jobwechsel, Karrieresprünge oder komplette berufliche Neuorientierungen sind heute nichts Außergewöhnliches mehr. Nicht nur persönliche Veränderungen, sondern auch der schnelle Wandel des Arbeitsmarktes veranlassen viele Beschäftigte und Jobsuchende, sich Gedanken um ihre berufliche Zukunft zu machen. Um Beschäftigte und Arbeitssuchende auf diesem Weg zu begleiten, bietet die Agentur für Arbeit Trier regelmäßige Telefonsprechzeiten an. 

 

Die Telefonberatungen finden an den folgenden Terminen im März statt: 

  • Dienstag, 04. März von 12 bis 14 Uhr und
  • Dienstag, 11. März von 12 bis 14 Uhr. 

 

Unter 0651 - 205 7700 beantworten speziell ausgebildete Beraterinnen und Berater alle Fragen zur Karriereplanung, dem Berufseinstieg nach Ausbildung oder Studium, dem Wiedereinstieg nach einer Familienzeit und zur Weiterbildung.

 

07. März 2025 – online

 

Der regionalisierte Gender Pay Gap

 

Vortrag zum Equal Pay Day

 

Wie kommt es zu einer Lohnlücke zwischen Frauen und Männern? Wie hat sie sich in den letzten Jahren entwickelt und welche Entwicklungen erwarten Expertinnen und Experten in den nächsten Jahren?

Wie wird der bereinigte bzw. unbereinigte Gender Pay Gap berechnet?

Und weshalb steht die Stadt Trier mit 17,3 Prozent "besser" da als z.B. der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit 27,9 Prozent Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern?

 

Am Equal Pay Day referiert eine Expertin vom IAB zu diesen brisanten Fragen. Alle Interessierten - Netzwerkpartner*innen, Kundinnen und Kunden, Arbeitgeber - sind herzlich eingeladen. 

 

Der Vortrag findet am Freitag, den 07. März 2025 in der Zeit von 11:00-12:30 Uhr via Skype for Business statt und ist kostenfrei. 

 

Anmeldungen bitte an trier.bca@arbeitsagentur.de

 

07. März 2025 - online

 

Gehalt erfolgreich verhandeln

 

Informationsveranstaltung zum Equal Pay Day 

 

Nach wie vor verdienen Männer mehr Geld als Frauen. Der Equal Pay Day macht jedes Jahr auf die Lohnunterschiede aufmerksam. Doch was kann frau für die faire Bezahlung tun?

 

Das Vorstellungsgespräch ist gut gelaufen. Der neue Job oder die höhere Position sind zum Greifen nah. Doch was bedeutet das finanziell? Darf ich über mein Gehalt verhandeln oder laufe ich Gefahr, meinen Traumjob doch nicht zu bekommen? Wie verhandele ich richtig? Und lohnt es sich wirklich? Auch im öffentlichen Dienst? Der Experte zeigt auf wie nach dem passenden Gehalt vorab recherchiert werden kann und welche Strategien Bewerbende nutzen können.

 

Die Gehaltsverhandlung ist ein wichtiger Schritt zu einem fairen Lohn. Unser Referent Jens Augspurger gibt Tipps und Tricks an die Hand wie Sie Ihr Gehalt erfolgreich verhandeln.

 

Der Vortrag findet am Freitag, den 07. März 2025 in der Zeit von 14:00-15:30 Uhr via Skype for Business statt und ist kostenfrei. 

 

Anmeldungen bitte an trier.bca@arbeitsagentur.de

 

10. März 2025 – vor Ort in der Remise Trier-Quint 

 

Zurück in den Beruf

 

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Trier für Menschen, die den beruflichen Wiedereinstieg suchen

 

Sie haben sich in den letzten Monaten oder Jahren hauptsächlich um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige gekümmert, suchen jetzt aber den beruflichen Wiedereinstieg?

Wir zeigen Ihnen wie der Wiedereinstieg gelingen kann!

In einem kurzweiligen Vortrag informieren wir Sie über den regionalen Arbeitsmarkt, Informations- und Beratungsangebote der Arbeitsagentur und Umsetzungsstrategien.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich.

Sie findet statt am 

  • Montag, 10. März 2025 in der Zeit 10:00 bis 12:00 Uhr in der Remise in Trier-Quint (von Pidoll-Str. 18, 54293 Trier) 

Anmeldung per Email gewünscht: trier.bca@arbeitsagentur.de

 

10. März 2025 – vor Ort in der Volkshochschule Trier

 

Studium abgebrochen – und jetzt? Neue berufliche Perspektiven entdecken

 

Berufsorientierende Veranstaltung

 

Haben Sie Ihr Studium abgebrochen? Ihre berufliche Zukunft scheint Ihnen ungewiss und Sie haben den Eindruck, sich mit Jobs über Wasser zu halten, die Sie nicht zufrieden stellen? Finden Sie heraus, welche alternativen Karrierewege Ihnen offenstehen und wie Sie Erlerntes und Ihre bisherigen Erfahrungen optimal nutzen können. Für alle, die Klarheit und Mut für den nächsten Schritt suchen!

Montag, 10. März 2025 in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Volkshochschule Trier, Domfreihof 1b, 54290 Trier.

Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse Trier.Beratung@arbeitsagentur.de oder 

Buchung des Kurses auf der Seite der VHS Trier (Kurs-Nr. 251-50603).

 

11. März 2025 - Trier

 

3 Standorte, 1 Thema: Berufsabschluss erwerben – Es ist nie zu spät!

 

Berufsorientierende Veranstaltung

 

Sie haben keinen Berufsabschluss oder Sie haben nach Ihrem Berufsabschluss viele Jahre auf Helferniveau in einem anderen Bereich gearbeitet?

In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen unterschiedliche Wege und Fördermöglichkeiten auf, wie Sie einen Berufsabschluss erlangen oder wieder auf Fachkraftniveau tätig sein können.

 

Die Veranstaltung findet am 11. März 2025 in der Zeit 15:00-17:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier, statt.

 

Anmeldung: Bitte bis zum 09.03.25 per E-Mail an trier.beratung@arbeitsagentur.de, bitte geben Sie Ihren gewünschten Veranstaltungsort an.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Terminbestätigung mit weiteren Informationen zum Veranstaltungsort. 

 

11. März 2025 – online

 

Existenzgründung - Frauen gründen anders

 

Online-Veranstaltung aus der Reihe Job | Familie | Karriere

 

Der erfolgreiche Start in die Selbständigkeit gelingt, wenn Ihrer zündenden Geschäftsidee und Ihrer persönlichen Motivation eine fundierte Planung folgt.

 

Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung eines Businessplans, Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Netzwerken, sowie ggf. die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung oder Gründungsdarlehen.

 

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Vorbereitung einer Existenzgründung, egal ob im Haupt- oder Nebenerwerb, ist zudem die persönliche soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und im Alter.

 

All jene, die eine Selbständigkeit anstreben oder darüber nachdenken, erhalten umfassende Informationen zu den wichtigsten Regelungen.

 

Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist freiwillig und kostenlos.

 

Halten Sie am besten auch Stift und Papier bereit, um sich während der Veranstaltung eigene Notizen machen zu können.

 

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. 

Anmeldung per Email gewünscht: trier.bca@arbeitsagentur.de

 

Die online Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. März 2025, in der Zeit 09:00-11:00 Uhr, statt. 

 

„Job | Familie | Karriere“ ist eine Vortragsreihe, die sich vorrangig an Frauen richtet und aktuelle Themen aus der Arbeitswelt behandelt. Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen.

 

13.  und 27. März 2025 – online

 

eServices und BA-mobil-App

 

Agentur für Arbeit Trier informiert über Online-Dienstleistungen für Arbeitssuchende

 

Sich online arbeitssuchend melden oder einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen: Diese Dienstleistungen bietet die Bundesagentur für Arbeit Bürgerinnen und Bürgern mit ihren eServices und der Kunden-App BA-mobil. Die Kontaktaufnahme zur Agentur für Arbeit ist dadurch einfacher, schneller und rund um die Uhr möglich. 

 

Welche Online-Dienstleistungen die Agentur für Arbeit Arbeitssuchenden zur Verfügung stellt, darüber informieren die Experten der Agentur für Arbeit Trier am 

  • Donnerstag, dem 13. März in der Zeit 9:00 – 9:45 Uhr und 
  • Donnerstag, dem 27. März in der Zeit 9:00 – 9:45 Uhr. 

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Um sich in die Veranstaltung (Skype for Business) einzuwählen, geben Sie den nachfolgenden Link in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein: https://join.arbeitsagentur.de/meet/oliver.schmitz2/46319VND


 

18. März 2025 - online

 

Beruflich durchstarten in Deutschland! Wege zur beruflichen Anerkennung

 

Berufsorientierende Veranstaltung

 

Sie haben im Ausland einen Berufsabschluss erworben? Sie möchten wissen, wie Sie auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten können? In unserem Vortrag informieren wir Sie über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung. Gerne weisen wir Sie auch auf Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit hin.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob Sie sich in Arbeit befinden oder arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind.

 

Die Veranstaltung findet online am Dienstag, 18. März 2025, in der Zeit 15:00-16:30 Uhr statt.

Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse Trier.Beratung@arbeitsagentur.de

 

24. März 2025 – vor Ort in der Volkshochschule Trier

 

Meine Berufsperspektiven bei gesundheitlichen Herausforderungen: Neue Wege finden!

 

Berufsorientierende Veranstaltung

 

Wenn im Laufe eines Erwerbslebens gesundheitliche Einschränkungen auftreten, fühlen sich viele Menschen oft ratlos: Kann ich meine Tätigkeit noch ausüben? 

Wie orientiere ich mich um? Wer hilft weiter? 

Die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten sind häufig nicht bekannt und der Weg durch den „Behördendschungel“ sehr unübersichtlich. Die Agentur für Arbeit Trier informiert Sie über Strategien der beruflichen Neuorientierung, Fördermöglichkeiten und Zuständigkeiten der beruflichen Rehabilitation.

 

Montag, 24. März 2025 in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Volkshochschule Trier, Domfreihof 1b, 54290 Trier.

Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse Trier.Beratung@arbeitsagentur.de oder 

Buchung des Kurses auf der Seite der VHS Trier (Kurs-Nr. 251-50604).

 

24. März 2025 – vor Ort im Haus der Jugend in Bitburg

 

Mission Zukunft! Klima - Technik - Nachhaltigkeit. Deine Berufsinfomesse im Eifelkreis Bitburg-Prüm

 

Ausbildungsmesse im Rahmen der Woche der Ausbildung

 

Berufe in den Bereichen Klima, Umwelt, Technik und Energie sind absolute Zukunftsberufe und bieten spannende Karrieremöglichkeiten. 

Bei der Berufsinfomesse "Mission Zukunft! Klima - Technik - Nachhaltigkeit" können sich junge Menschen über genau diese Berufsfelder informieren, regionale Betriebe und ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennen lernen und bei Mitmachaktionen erfahren, was sich hinter den Berufen verbirgt.

Die Berufsinfomesse findet am Montag, den 24.03.2025 von 11 bis 15 Uhr im Haus der Jugend, Rathausplatz 6, 54634 Bitburg statt. 

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

 

25. März 2025 – Wittlich

 

Mach MI(N)T! Entdecke IT und Technik!

 

Das MakerMobil in der Jugendberufsagentur Wittlich im Rahmen der Woche der Ausbildung

 

MINT-Berufe stehen für Innovationskraft der Zukunft. Komm vorbei und teste 3D-Druck und Lasercutter. 

Lerne im interaktiven Lego Education Workshop erste Schritte in der Programmierung. 

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. März 2025, in der Zeit 09:00-16:30 Uhr in der Jugendberufsagentur Wittlich, Schlossstraße 7, 54516 Wittlich, statt. 

Kostenlos und ohne Anmeldung.

 

25. März 2025 – vor Ort in der Handwerkskammer Trier

 

Persönliche Sprechzeit in der Berufsberatung im Erwerbsleben in der HWK

 

Sprechzeit

 

Sie arbeiten im Handwerk und möchten beruflich durchstarten? Die Agentur für Arbeit Trier bietet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Trier ab Februar 2025 regelmäßige Beratungstermine speziell für Handwerkerinnen und Handwerker und Mitarbeitende in Handwerksbetrieben an.

In einer persönlichen Beratung unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Ihre berufliche Weiterbildung. Ob Meisterlehrgang, Fortbildung oder andere Qualifizierungsmöglichkeiten – gemeinsam finden wir den passenden Weg für Ihre berufliche Zukunft. Dabei informieren wir Sie auch über aktuelle Fördermöglichkeiten.

Sprechzeiten: Jeden 4. Dienstag im Monat, 16:00 - 17:30 Uhr  in der Handwerkskammer Trier, Loebstr. 18, 54292 Trier

Vorgezogener Sondertermin im Mai: 13.05.2025

Für eine optimale Beratung bitten wir um Anmeldung bis eine Woche vor dem gewünschten Termin unter: Trier.beratung@arbeitsagentur.de

Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihren nächsten Karriereschritt im Handwerk!

 

25. März 2025 – online

 

Bewerben in der Großregion

 

Informationsveranstaltung

 

Die EURES Berater (EURopean Employment Services) erläutern Ihnen in der online Informationsveranstaltung Unterschiede des deutschen-, englischen- und französischen Lebenslaufes, geben Hilfe zur Erstellung des Motivationsschreibens und Tipps zur gelungenen Selbstpräsentation als Grenzpendler:In.

Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 25. März 2025 in der Zeit 13:00-14:00 Uhr online via Skype kostenfrei angeboten. 

Eine Anmeldung per Mail an Trier.EURES@arbeitsagentur.de ist unbedingt erforderlich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt in der Großregion vorzubereiten!

 

26. März 2025 – Trier

 

Save the date and date the job: Job-Speeddating Elektro

 

Stellenbörse im Rahmen der Woche der Ausbildung

 

Informieren Sie sich vor Ort über Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten im Elektro-Bereich.

Mehrere Betriebe präsentieren sich mit ihren Ausbildungs- und Arbeitsstellen und suchen Azubis und Mitarbeitende.

Sprachmittler*innen unterstützen Sie bei Bedarf.

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit den regionalen Jobcentern, der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben und dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Trier.

Das Speed-Dating findet am Mittwoch, den 26. März 2025 von 12:30 bis 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Agentur für Arbeit Trier im Rahmen der Woche der Ausbildung und des Job-Turbos statt, Dasbachstr. 9, 54292 Trier.

Anmeldung nicht erforderlich. 

 

27. März 2025 - Trier

 

Integration durch Ausbildung – Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Deutschland

 

Orientierungsveranstaltung im Rahmen der Woche der Ausbildung

 

Du bist noch nicht lange in Deutschland?

Du hast Fragen zum deutschen Schulsystem?

Du fragst dich welche Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten es in Deutschland gibt?

Hier bekommst Du erste Informationen zu Möglichkeiten von Schule, Ausbildung und Studium in Deutschland.

 

Die Info-Veranstaltung für junge Menschen mit Migrationshintergrund findet am Donnerstag, den 27. März 2025 in der Zeit 14:00-15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier, statt.

Anmeldung per e-Mail an Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.