Nach wie vor verdienen Männer mehr Geld als Frauen. Seit vier Jahren beträgt die Lohndifferenz in Deutschland (Gender Pay Gap) unverändert 18%. Der Equal Pay Day macht jedes Jahr auf die Lohnunterschiede aufmerksam.
Aus diesem Anlass bietet die Agentur für Arbeit Trier zwei kostenfreie, digitale Vorträge an.
Im ersten Vortrag zum Thema "Regionalisierter Gender Pay Gap in der Region Trier und im Saarland" von 11:00 - 12:30 Uhr beleuchtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), wie sich der Gender Pay Gap zusammensetzt und was es bedeutet, wenn von der bereinigten und unbereinigten Lohnlücke gesprochen wird. Das Thema ist auch unter regionalen Gesichtspunkten besonders spannend, da in der Region Trier der Gender Pay Gap bis zu 27,9% Unterschied macht. (Quelle: https://iab.de/daten/regionale-unterschiede-im-gender-pay-gap-in-deutschland-2022/)
Mit dem Experten Jens Augspurger wird von 14:00 - 15:30 Uhr das Thema "Gehaltsverhandlungen" intensiv beleuchtet. Wie sollten sich Bewerbende auf die Verhandlung im Bewerbungsprozess bzw. im Job vorbereiten? Können Bewerbende verhandeln oder ist dann der Traumjob in Gefahr? Lohnt sich die Verhandlung wirklich und welche Strategien können angewandt werden?
Jens Augspurger gibt einfache und praktikable Tipps und Tricks an die Hand, wie Gehalt erfolgreich verhandelt werden kann.
Beide Veranstaltungen stehen allen Menschen offen.
Interessierte werden gebeten, sich vorab per Mail unter trier.bca@arbeitsagentur.de anzumelden. Eine Anmeldung für eine oder beide Veranstaltungen ist selbstverständlich möglich.
07. März 2025 | 11:00-12:30 Uhr | Regionalisierter Gender Pay Gap in der Region Trier und im Saarland
|
07. März 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Gehaltsverhandlungen |